Wolfgang Neskovic, Wolfgang Nešković, Wolfgan Neskovic, Wolfgang Neskovic
Der CIA-Folterreport - Der offizielle Bericht des US-Senats zum Internierungs- und Verhörprogramm der CIA. Mit einer ausführlichen Erläuterung des Herausgebers
Deutsch · Taschenbuch
Beschreibung
Die umfassende Revision der Methoden der CIA zur Informationsbeschaffung - jetzt erstmals in der komplett deutschen Übersetzung.
"Der CIA-Folterreport ist ein entsetzlicher Blick in den Abgrund, der viele Fragen aufwirft, denen sich auch die deutsche Politik stellen muss."
Wolfgang Neskovic
Der kürzlich vom Geheimdienstausschuss des US-Senats veröffentlichte Report basiert auf über sechs Millionen interner CIA-Dokumente. Diese beinhalten bislang unbekannte Informationen zu geheimen Gefängnissen, fälschlich inhaftierten, misshandelten und getöteten Insassen sowie zu den angewandten Verhör- und Foltermethoden. Darüber hinaus zeigen sie die Verzahnung der CIA mit anderen Regierungsorganisationen - innerhalb und außerhalb der USA. Zu klären gilt unter anderem die Frage: Hat die CIA parlamentarische Abgeordnete und Regierungsvertreter über das Ausmaß und die Gesetzeskonformität ihres Handelns vorsätzlich getäuscht?
Wolfgang Neskovic, Herausgeber der deutschen Ausgabe und ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof, schreibt einen einordnenden Kommentar zum Kampf der USA gegen den Terrorismus, zu den im Report dokumentierten Ereignissen und zur Missachtung der UN-Antifolterkonvention. Außerdem legt er die Bedeutung für Deutschland dar und zeigt, ob und in welchem Umfang Strafverfolgungsbehörden tätig werden können bzw. müssen und welche Grenzen dem Rechtsstaat im Kampf gegen den Terror gesetzt sind. In seiner Funktion als MdB war Neskovic Teil des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die deutschen Nachrichtendienste Verfassungsschutz, BND und MAD (Militärischer Abschirmdienst) sowie im Untersuchungsausschuss, der sich mit dem Fall Murat Kurnaz befasste.
Zusammenfassung
Die umfassende Revision der Methoden der CIA zur Informationsbeschaffung – jetzt erstmals in der komplett deutschen Übersetzung.
„Der CIA-Folterreport ist ein entsetzlicher Blick in den Abgrund, der viele Fragen aufwirft, denen sich auch die deutsche Politik stellen muss.“
Wolfgang Neškovic
Der kürzlich vom Geheimdienstausschuss des US-Senats veröffentlichte Report basiert auf über sechs Millionen interner CIA-Dokumente. Diese beinhalten bislang unbekannte Informationen zu geheimen Gefängnissen, fälschlich inhaftierten, misshandelten und getöteten Insassen sowie zu den angewandten Verhör- und Foltermethoden. Darüber hinaus zeigen sie die Verzahnung der CIA mit anderen Regierungsorganisationen – innerhalb und außerhalb der USA. Zu klären gilt unter anderem die Frage: Hat die CIA parlamentarische Abgeordnete und Regierungsvertreter über das Ausmaß und die Gesetzeskonformität ihres Handelns vorsätzlich getäuscht?
Wolfgang Neškovic, Herausgeber der deutschen Ausgabe und ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof, schreibt einen einordnenden Kommentar zum Kampf der USA gegen den Terrorismus, zu den im Report dokumentierten Ereignissen und zur Missachtung der UN-Antifolterkonvention. Außerdem legt er die Bedeutung für Deutschland dar und zeigt, ob und in welchem Umfang Strafverfolgungsbehörden tätig werden können bzw. müssen und welche Grenzen dem Rechtsstaat im Kampf gegen den Terror gesetzt sind. In seiner Funktion als MdB war Neškovic Teil des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die deutschen Nachrichtendienste Verfassungsschutz, BND und MAD (Militärischer Abschirmdienst) sowie im Untersuchungsausschuss, der sich mit dem Fall Murat Kurnaz befasste.
Zusatztext
„Minutiös dokumentiert der Report, wie die brutalen Verhörmethoden der staatlichen Kontrolle entzogen und die Folter outgesourct wurde.“
ARD / titel, thesen, temperamente
„Ein brisantes Buch“
Deutschlandradio Kultur
„Es ist das vielleicht wichtigste politische Dokument des Jahres.“
die tageszeitung
„Ein schockierendes Dokument von historischer Dimension“
WDR3
„Der CIA-Folterreport ist ein entsetzlicher Blick in den Abgrund, der viele Fragen aufwirft, denen sich auch die deutsche Politik stellen muss.“
3sat Kulturzeit
„Wolfgang Neškovic reflektiert im Vorwort mit scharfer Logik und klarer Sprache die Konsequenzen der Situation und bietet im Anhang Lösungsvorschläge.“
Der Freitag
„Umfassender Einblick in die Arbeit der US-Geheimdienste“
Focus Online
„Neskovic hat das Vorwort verfasst, den ebenso leidenschaftlichen wie scharfsinnigen Appell an Bundesjustizminister Heiko Maas, die Mühlen der deutschen Justiz in Bewegung zu setzen.“
Berliner Zeitung
„Neškovic betont mit Recht, dass bei uns nicht die Justiz, sondern die Politik verantwortlich dafür ist, die Konsequenzen aus dem Bruch des Rechts zu ziehen.“
NachDenkSeiten
„Die extrahierten Erkenntnisse erschüttern bei der Lektüre.“
n-tv
„Es ist außerordentlich wichtig, diese Light-Version dem deutschen Publikum breit zugänglich zu machen.“
Junge Welt
Bericht
"Minutiös dokumentiert der Report, wie die brutalen Verhörmethoden der staatlichen Kontrolle entzogen und die Folter outgesourct wurde." ARD / titel, thesen, temperamente "Ein brisantes Buch" Deutschlandradio Kultur "Es ist das vielleicht wichtigste politische Dokument des Jahres." die tageszeitung "Ein schockierendes Dokument von historischer Dimension" WDR3 "Der CIA-Folterreport ist ein entsetzlicher Blick in den Abgrund, der viele Fragen aufwirft, denen sich auch die deutsche Politik stellen muss." 3sat Kulturzeit "Wolfgang Neskovic reflektiert im Vorwort mit scharfer Logik und klarer Sprache die Konsequenzen der Situation und bietet im Anhang Lösungsvorschläge." Der Freitag "Umfassender Einblick in die Arbeit der US-Geheimdienste" Focus Online "Neskovic hat das Vorwort verfasst, den ebenso leidenschaftlichen wie scharfsinnigen Appell an Bundesjustizminister Heiko Maas, die Mühlen der deutschen Justiz in Bewegung zu setzen." Berliner Zeitung "Neskovic betont mit Recht, dass bei uns nicht die Justiz, sondern die Politik verantwortlich dafür ist, die Konsequenzen aus dem Bruch des Rechts zu ziehen." NachDenkSeiten "Die extrahierten Erkenntnisse erschüttern bei der Lektüre." n-tv "Es ist außerordentlich wichtig, diese Light-Version dem deutschen Publikum breit zugänglich zu machen." Junge Welt
Produktdetails
Autoren | Wolfgang Neskovic, Wolfgang Nešković |
Mitarbeit | Wolfgan Neskovic (Herausgeber), Wolfgang Neskovic (Herausgeber) |
Verlag | Westend |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 19.01.2015 |
EAN | 9783864890932 |
ISBN | 978-3-86489-093-2 |
Seiten | 640 |
Abmessung | 135 mm x 215 mm x 32 mm |
Gewicht | 734 g |
Themen |
Sachbuch
> Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
> Politik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft USA; Politik, Zeitgeschichte, Kriegsverbrechen, Folter, CIA (Central Intelligence Agency), Haft, Häftling |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.