Fr. 72.00

Die Spielregeln der Führung - Erfahrungen und Erkenntnisse aus Unternehmen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Welche Führungsstrukturen wirken sich wie auf Arbeit, Kooperation und Leistung aus? Wie wird in Unternehmen kommuniziert und was bewirkt das? Wer oder was führt die Führung und welche Alternativen in der Steuerung der Führung gibt es?
Auf Grundlage empirischer Untersuchungen geht das Buch diesen Fragen nach, macht unbewusste Strukturen und Muster sichtbar und zeigt, wie sich diese im Unternehmensalltag positiv und negativ auswirken. Die Ergebnisse bieten fundierte Ansätze, die eigene Führungskultur zu durchschauen und zu bearbeiten.
Mit Originalzitaten aus den geführten Interviews, Handlungsempfehlungen und Beispielen.

Inhaltsverzeichnis










Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


Über den Autor / die Autorin

Oliver Schrader, Partner von "trainconsulting" in Wien, Unternehmensberater von Profit- und Non-Profit-Unternehmen mit den Schwerpunktthemen Führung, Kommunikation und qualitative Organisationsanalyse. Mitglied des Instituts für systemische Organisationsforschung, Wien. Studium der Soziologie an der Universität Wien, Ausbildung zum systemischen Berater und Moderator.

Lothar Wenzl, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung "trainconsulting" in Wien, Unternehmensberater mit den Schwerpunktthemen Führung, Personalmanagement, Change Management und Organisationsdesign. Dozent an verschiedenen Fachhochschulen. Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und in Mexiko, Ausbildungen zum systemischen Berater, Trainer und Coach.

Zusammenfassung

Welche Führungsstrukturen wirken sich wie auf Arbeit, Kooperation und Leistung aus? Wie wird in Unternehmen kommuniziert und was bewirkt das? Wer oder was führt die Führung und welche Alternativen in der Steuerung der Führung gibt es?

Auf Grundlage
empirischer Untersuchungen
geht das Buch diesen Fragen nach, macht unbewusste Strukturen und Muster sichtbar und zeigt, wie sich diese im Unternehmensalltag positiv und negativ auswirken. Die Ergebnisse bieten
fundierte Ansätze
, die eigene Führungskultur zu durchschauen und zu bearbeiten.


Mit Originalzitaten aus den geführten Interviews,
Handlungsempfehlungen
und Beispielen.

Bericht

"Führung: So sieht es in den Unternehmen wirklich aus

Als systemische Berater sind Oliver Schrader und Lothar Wenzl gefragte Experten im Bereich Führungsmanagement und Führungs-Consulting. Vor allem aber sind sie gute Beobachter und Chronisten unterschiedlicher Führungsstile. Mit ihrem gemeinsamen Buch 'Die Spielregen der Führung' beschreiben sie die 'Realverfassung von Führung in Unternehmen'. Dazu haben Sie in den vergangenen Jahren Führungsverhalten in unterschiedlichen deutschen und österreichischen Unternehmen anhand sozialwissenschaftlicher Untersuchungen (vom Familienunternehmen über industriellen Mittelstand bis zur großen Versicherung) aufgezeichnet und analysiert. Die Ergebnisse fließen anhand neun kurzer Fallstudien in das Buch ein und bilden den ersten Teil.

Warum Führungskräfte mehr führen sollten

Im zweiten Teil des Buches erklären die Autoren ihre theoretischen Bezugspunkte und geben einen Überblick über relevanten Führungsthemen. Kommunikationsstrukturen, Veränderungsmanagement, Wertevermittlung, die Rolle von Mitarbeitern, Kunden und Gesellschaft arbeiten sie detailliert heraus. Dabei spannen sie den Bogen zu den empirischen Ergebnissen ihrer Studien. Schrader und Wenzl legen das Dilemma aktueller Führungsmodelle offen 'Weil Führung zu wenig führt und zu sehr im Tagesgeschäft steckt, verstärkt sich der operative Druck.' Und fordern ein neues Führungsverständnis: 'Die Führung der Zukunft wird stärker über laterale Kooperation und Vertrauen steuern. Die Organisationsformen werden netzwerkartiger strukturiert sein und horizontale Kooperation in den Vordergrund stellen.'

Management-Journal - Fazit: Die eigenen Stärken und Fehler erkennt man im Handeln anderer einfacher als im Spiegelbild. Das gilt auch für Führung. In ihrem beschreibend-analytischen Ratgeber bewerben die Autoren keine gehypten Managementtheorien, sondern bilden unaufgeregt den Führungsalltag in deutschen und internationalen Unternehmen ab." (Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de vom 13.3.2016)

Produktdetails

Autoren Olive Schrader, Oliver Schrader, Lothar Wenzl
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.01.2015
 
EAN 9783791034010
ISBN 978-3-7910-3401-0
Seiten 273
Abmessung 163 mm x 235 mm x 20 mm
Gewicht 575 g
Illustration m. 21 SW-Abb.
Serien Systemisches Management
Systemisches Management
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Personal, optimieren, newsletter, SchäfferPoeschel, Verlagskataloge, Downloadangebote, Fach- und Studienliteratur, Online-Datenbanken, Loseblattwerke. Online-Shop

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.