vergriffen

Von wegen Mimose - Wie ich meine Hochsensibilität als Stärke erkannte

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»Sei doch nicht immer gleich beleidigt! Analysier nicht dauernd alles! Leg dir endlich ein dickeres Fell zu!« - 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung sind hochsensibel.
Hochsensible Menschen haben geringere Reizfilter und leiden mehr unter Stress und Ängsten als ihre Mitmenschen. Sie, wie auch ihre Angehörigen, empfinden Hochsensibilität oft als belastend, irritierend und beängstigend. Dabei ist diese Eigenart auch eine Stärke und ein Geschenk, wie dieser aufschlussreiche Erfahrungsbericht der erfolgreichen Autorin zeigt. Sie ermutigt ihre »Leidensgenossen« und Angehörige z. B. von hochsensiblen und introvertierten Kindern: Hochsensible können sich helfen, sie müssen nur wissen wie!

Über den Autor / die Autorin

Beate Felten-Leidel ist freie Übersetzerin und Schriftstellerin. Sie lebt in Köln.

Produktdetails

Autoren Beate Felten-Leidel
Verlag Balance Buch + Medien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.03.2015
 
EAN 9783867391474
ISBN 978-3-86739-147-4
Seiten 240
Abmessung 126 mm x 195 mm x 12 mm
Gewicht 305 g
Serien BALANCE erfahrungen
Balance Erfahrungen
Thema Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.