Fr. 55.50

Mit chronischen Schmerzen leben, 2 Audio-CDs (Hörbuch) - Neue Wege in der Begleitung von Schmerzpatienten - Für Fachpersonal, Betroffene und Angehörige

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Für ein neues Verständnis chronischer Schmerzen
Dieses einzigartige Hörbuch eröffnet einen neuen Blick auf den chronischen Schmerz: Sie erfahren, wie wichtig es ist, chronischen Schmerz nicht mehr länger als "Feind" zu sehen, der bekämpft werden muss, sondern vielmehr als unabdingbares Merkmal des Daseins, mit dem es zu leben gilt. Mit dieser Grundhaltung werden die Betroffenen vom Druck entlastet, "im Kampf gegen den Schmerz" versagt zu haben. Neue Optionen im Umgang mit dem Schmerz eröffnen sich.
Im Mittelpunkt stehen weder Rezepte noch Techniken. Die erfahrenen Autorinnen vermitteln vielmehr individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen, die das seelische Befinden verbessern und das Leben mit anhaltenden Schmerzen erleichtern können.
Fallbeispiele und Gesprächsausschnitte aus der Praxis veranschaulichen, wie diese Grundhaltungen und Interventionen umgesetzt werden können. Eine wertvolle Hilfe für Ärzte, Psychologen und andere Betreuer von chronischen Schmerzpatienten, aber auch für Angehörige und Betroffene im täglichen Umgang mit chronischem Schmerz.

KEYWORDS: Schmerz, Schmerzpatient, chronischer Schmerz, Schmerzerfahrung, Schmerzwahrnehmung, Schmerzempfinden, Schmerzverständnis, Schmerzakzeptanz, Schmerzbewältigung, Achtsamkeit, Kommunikation, psychologische Schmerztherapie, Gesprächspsychotherapie, Schmerzkonzept, Bewältigungsverhalten

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
- Individualität der Schmerzerfahrung
- Gängige Schmerzkonzepte
- Ein alternatives Verständnis von Schmerz
- Anregungen für hilfreiche Gesprächsführung im Alltag
- Zuhören und Standhalten
- Einfühlung und Mitgefühl
- Fragen
- Orientierung am Patienten
- Zulassen von Trauer und Ermutigung von Abschied
- Aktivierung von Ressourcen
- Fördern von Entspannung

Über den Autor / die Autorin

Ursula Frede ist Diplom-Psychologin, Ausbildung in Gesprächspsychotherapie und Psychodramatherapie.

Cathrin Otto ist Dipl.-Psych. und Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie). Als freieTrainerin und in der Geriatrie tätig. Fortbildungen, Supervision und Coaching für ärztliches und nicht-ärztliches onkologisches Personal zum Thema "Gelungene Kommunikation mit Krebspatienten"

Zusammenfassung

Für ein neues Verständnis chronischer Schmerzen
Dieses einzigartige Hörbuch eröffnet einen neuen Blick auf den chronischen Schmerz: Sie erfahren, wie wichtig es ist, chronischen Schmerz nicht mehr länger als „Feind“ zu sehen, der bekämpft werden muss, sondern vielmehr als unabdingbares Merkmal des Daseins, mit dem es zu leben gilt. Mit dieser Grundhaltung werden die Betroffenen vom Druck entlastet, „im Kampf gegen den Schmerz“ versagt zu haben. Neue Optionen im Umgang mit dem Schmerz eröffnen sich.
Im Mittelpunkt stehen weder Rezepte noch Techniken. Die erfahrenen Autorinnen vermitteln vielmehr individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen, die das seelische Befinden verbessern und das Leben mit anhaltenden Schmerzen erleichtern können.
Fallbeispiele und Gesprächsausschnitte aus der Praxis veranschaulichen, wie diese Grundhaltungen und Interventionen umgesetzt werden können. Eine wertvolle Hilfe für Ärzte, Psychologen und andere Betreuer von chronischen Schmerzpatienten, aber auch für Angehörige und Betroffene im täglichen Umgang mit chronischem Schmerz.

KEYWORDS: Schmerz, Schmerzpatient, chronischer Schmerz, Schmerzerfahrung, Schmerzwahrnehmung, Schmerzempfinden, Schmerzverständnis, Schmerzakzeptanz, Schmerzbewältigung, Achtsamkeit, Kommunikation, psychologische Schmerztherapie, Gesprächspsychotherapie, Schmerzkonzept, Bewältigungsverhalten

Bericht

"Das Hörbuch beschreibt wichtige Aspekte der mitfühlenden Kommunikation und hilft, der Sprachlosigkeit angesichts starker Schmerzen vorzubeugen. Es erinnert den Therapeuten und die Therapeutin daran, den chronischen Schmerzpatienten zu begleiten und ihn anzuleiten, ohne zu bevormunden. Auch Betroffene selbst werden empfindsam einbezogen und erhalten einen kompetenten Begleiter in ihrer schmerztherapeutischen Behandlung". (Stiftung Gesundheit)

Produktdetails

Autoren Ursul Frede, Ursula Frede, Cathrin Otto
Verlag Schattauer
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 150 Minuten)
Erschienen 14.04.2015
 
EAN 9783794552078
ISBN 978-3-7945-5207-8
Abmessung 125 mm x 143 mm x 11 mm
Gewicht 105 g
Illustration Beil.: Booklet
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.