vergriffen

Die deutschen Königspfalzen - 5/3: Die deutschen Königspfalzen. Band 5: Bayern

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

The inventory publication "The German Royal Palaces" documents the places of government of the medieval traveling kingship in Germany with particular emphasis on the archeological and architectural aspects involved. The first of the three planned parts (simultaneously the third fascicle) on the places of government of the medieval traveling kingship in modern-day Bavaria documents those erected in the region of Bavaria-Swabia, which includes Augsburg, Donauwörth, Günzburg, Hohenaltheim, Holzkirchen, Memmingen, Mering and Zusmarshausen. The authors look at the actions taken by the East Frankish-German traveling kingship at the various places in Bavaria-Swabia as well as at the conditions under which this occurred. This fascicle is addressed not only toward experts in the field; it makes the written source materials as well as the relevant evidence from archeology and architecture accessible to a wider audience.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Caspar Ehlers ist Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen und leitet das Repertorium "Die deutschen Königspfalzen".

Helmut Flachenecker, Dr. phil., geb. 1958, ist Professor für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg

Rolf Kießling war bis Herbst 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg und ist jetzt im Ruhestand.

Dr. Caspar Ehlers ist Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen und leitet das Repertorium "Die deutschen Königspfalzen".

THOMAS ZOTZ vertritt seit 1989 die mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt auf der mittelalterlichen Landesgeschichte des deutschsprachigen Südwestens an der Universität Freiburg.

Produktdetails

Mitarbeit Caspa Ehlers (Herausgeber), Caspar Ehlers (Herausgeber), Helmut Flachenecker (Herausgeber), Helmut Flachenecker u a (Herausgeber), Max-Planck-Insti für europäische Rechtsgeschichte (Herausgeber), Bibliothek Max-Planck-Institut für Europ. Rechtsgeschichte (Herausgeber), Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichichte (Herausgeber), Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte (Herausgeber), B Päffgen (Herausgeber), Bernd Päffgen (Herausgeber)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2016
 
EAN 9783525365236
ISBN 978-3-525-36523-6
Seiten 286
Abmessung 187 mm x 270 mm x 28 mm
Gewicht 945 g
Illustration mit 20 Karten und 1 Übersichtskarte
Reihen Die deutschen Königspfalzen
Die deutschen Königspfalzen
Serien Die deutschen Königspfalzen 005.3
Die deutschen Königspfalzen - Bandausgabe
Die deutschen Königspfalzen - Bandausgabe
Die deutschen Königspfalzen 005.3
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.