Mehr lesen
Weben auf Karton ist eine neue spannende Handarbeitstechnik aus Japan, die ohne teure Hilfsmittel wie Webstuhl oder Webrahmen auskommt und trotzdem mit einfachsten Mitteln zu fantastischen Ergebnissen führt. Als Webrahmen dienen bei diesen Projekten Schachteln oder flache Kartons, auf denen mit Garnen alle Art, aber auch mit Schnüren oder Stoffstreifen vielfältige Modelle entstehen. Darunter finden Sie Wohnaccessoires, Schals und Stolen, aber auch Gebrauchsgegenstände und Dekorationsobjekte.
Die japanische Designerin und Autorin Harumi Kageyama liefert in diesem Buch über 30 Ideen für unterschiedlichste Objekte. Dank der übersichtlichen Einführung in die Technik und der reich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist es auch für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse möglich, individuell gestaltete Modelle leicht und schnell nachzuarbeiten.
Über den Autor / die Autorin
Harumi Kageyama studierte in Japan Kunst und Design und schloss mit Diplom ab. Ihre mit einfachen Materialien wie Wolle, Stoff und Treibholz gestalteten Projekte stießen immer wieder auf enormes Echo in der Öffentlichkeit und zeigen, dass sie großen Wert auf Schlichtheit und Nachhaltigkeit legt. Sie hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
Helene Weinold-Leipold hat sieben Jahre lang das Ressort Food & Services einer bekannten Frauenzeitschrift geleitet, bevor sie sich als Autorin, Redakteurin und Übersetzerin selbstständig machte. Sie lebt in der Nähe von Augsburg auf dem Land, wo bis heute viele alte Traditionen und regionale Bräuche gepflegt werden.
Zusammenfassung
Weben auf Karton ist eine neue spannende Handarbeitstechnik aus Japan, die ohne teure Hilfsmittel wie Webstuhl oder Webrahmen auskommt und trotzdem mit einfachsten Mitteln zu fantastischen Ergebnissen führt. Als Webrahmen dienen bei diesen Projekten Schachteln oder flache Kartons, auf denen mit Garnen alle Art, aber auch mit Schnüren oder Stoffstreifen vielfältige Modelle entstehen. Darunter finden Sie Wohnaccessoires, Schals und Stolen, aber auch Gebrauchsgegenstände und Dekorationsobjekte.
Die japanische Designerin und Autorin Harumi Kageyama liefert in diesem Buch über 30 Ideen für unterschiedlichste Objekte. Dank der übersichtlichen Einführung in die Technik und der reich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist es auch für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse möglich, individuell gestaltete Modelle leicht und schnell nachzuarbeiten.
Zusatztext
"Einfach und wirkungsvoll"
Bericht
"Alte Jeans wegwerfen? Keine gute Idee. Denn selbst wenn der Hintern durchgescheuert ist, liefert sie immer noch genügend Material für viele nette kleine Näh- und Baselprojekte." Lübecker Nachrichten 20150610