Fr. 62.00

Strafsystem und Öffentlichkeit: Zwischen Kuscheljustiz und Scharfrichter / Système pénal et discours publics: entre justice câline et justice répressive - Deutsch-Französisch

Deutsch, Französisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Strafsystem, seine Ausgestaltung und sein Zweck sind ständig Objekt von Diskussionen. Gelobt und verschrieen oszilliert es zwischen Prävention und Repression, Wiedereingliederung und Bestrafung, Wiedergutmachung und Ausschluss, Kontrolle und Freiheit. Die Beiträge dieses Bandes wiedergeben die Vorträge der Tagung 2011 der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie. Die hier vertretenen Perspektiven sind praktisch und theoretisch und entstammen verschiedensten Bereichen, der Kriminologie, dem Recht, der Wirtschaft, aber auch der Geschichte, Soziologie, Politologie, Forensik und der Kommunikation.

Le système pénal, ses contours et ses finalités sont en perpétuel débat. Tour à tour loué ou décrié, il oscille entre prévention et répression, réinsertion et punition, réparation et exclusion, contrôles et libertés. Cet ouvrage collectif rassemble les Actes du Congrès 2011 du Groupe suisse de criminologie. La perspective ici privilégiée est à la fois pratique et théorique et s'inscrit au carrefour de plusieurs disciplines, de la criminologie au droit et à l'économie, en passant par l'histoire, la sociologie, les sciences politiques, forensiques et de la communication.

Zusammenfassung

Das Strafsystem, seine Ausgestaltung und sein Zweck sind ständig Objekt von Diskussionen. Gelobt und verschrieen oszilliert es zwischen Prävention und Repression, Wiedereingliederung und Bestrafung, Wiedergutmachung und Ausschluss, Kontrolle und Freiheit. Die Beiträge dieses Bandes wiedergeben die Vorträge der Tagung 2011 der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie. Die hier vertretenen Perspektiven sind praktisch und theoretisch und entstammen verschiedensten Bereichen, der Kriminologie, dem Recht, der Wirtschaft, aber auch der Geschichte, Soziologie, Politologie, Forensik und der Kommunikation.

Le système pénal, ses contours et ses finalités sont en perpétuel débat. Tour à tour loué ou décrié, il oscille entre prévention et répression, réinsertion et punition, réparation et exclusion, contrôles et libertés. Cet ouvrage collectif rassemble les Actes du Congrès 2011 du Groupe suisse de criminologie. La perspective ici privilégiée est à la fois pratique et théorique et s'inscrit au carrefour de plusieurs disciplines, de la criminologie au droit et à l'économie, en passant par l'histoire, la sociologie, les sciences politiques, forensiques et de la communication.

Produktdetails

Autoren Marcel Alexander Niggli, Marcel Alexander Niggli
Mitarbeit Marce Alexander Niggli (Herausgeber), Marcel Alexander Niggli (Herausgeber), Jendly (Herausgeber), Jendly (Herausgeber), Manon Jendly (Herausgeber), Marcel A. Niggli (Herausgeber), Marcel Alexander Niggli (Herausgeber)
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch, Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.03.2012
 
EAN 9783727289743
ISBN 978-3-7272-8974-3
Seiten 262
Gewicht 448 g
Serien Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie
Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie
Kriminologie = Criminologie = Criminologia, n° 26
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Strafrecht, Swissness, Strafvollzug

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.