Fr. 95.00

Wissensmanagement im schulischen Kontext - Lehrer und Lehrerinnen im Spannungsfeld organisatorischen Lernens

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Studie versucht, Wissensmanagement und Möglichkeiten seiner Implementierung im schulischen Kontext darzustellen. Der dabei entwickelte Ansatz ist auf die spezifischen Bedingungen an Schulen zugeschnitten und berücksichtigt deren Besonderheiten. Neben einer wissenschaftstheoretischen Analyse wird im Rahmen eines praktischen Teils konkret auf die einzelnen Phasen zur Umsetzung von Wissensmanagement-Initiativen eingegangen. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei Instrumente zur Unterstützung und Evaluierung von Wissensmanagement-Prozessen an Schulen. Darüber hinaus werden aber auch eine Reihe von Problembereichen zur Sprache gebracht, die erfolgreiches Wissensmanagement in diesem Kontext behindern können. Für den praktischen Anwendungsbereich im schulischen Alltag wurden außerdem Kurzübersichten und Checklisten ausgearbeitet.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Die Aufgaben und Ziele des Wissensmanagement in der Schule - Wege zur Umsetzung von Wissensmanagement-Initiativen - Netzwerk-Aktivitäten - Evaluierung und Bilanzierung von Wissensmanagement-Aktivitäten - Problembereiche und Chancen des Wissensmanagement im schulischen Kontext.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Barbara Friehs studierte Rechtswissenschaften, Amerikanistik und Pädagogik. Im Anschluss daran war sie als Juristin in der Hochschulverwaltung tätig. Seit 1997 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Graz.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.