Fr. 82.00

Zivilrechtsfolge Nichtigkeit bei Kartellrechtsverstössen - Unter Berücksichtigung des schweizerischen Schiedsgerichtsbarkeitsrechts sowie aktueller Vorschläge zur Reform des schweizerischen und europäischen Kartellrechts

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Rechtsgeschäfte, die gegen schweizerisches und/oder europäisches Kartellrecht verstossen, sind widerrechtlich und zivilrechtlich ungültig. Handelt es sich hierbei um Nichtigkeit oder um Anfechtbarkeit? Ab wann sind die betroffenen Rechtsgeschäfte ungültig? Welches ist das Verhältnis zwischen Art. 20 OR und Art. 13 lit. a KG? Welches sind die Rechtsfolgen nach schweizerischem Recht bei Verstössen gegen europäisches Kartellrecht? Haben Schiedsgerichte mit Sitz in der Schweiz schweizerisches und europäisches Kartellrecht anzuwenden? Sind Anordnungen der verwaltungsrechtlichen Kartellbehörden für Zivil- bzw. Schiedsgerichte verbindlich? Diese Fragen behandelt die vorliegende Dissertation.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.