vergriffen

Blühende Geschäfte - Der weltweite Handel mit der Blume. Einblicke in Nachhaltigkeit, Umweltbelastungen, soziale Herausforderungen, Arbeitsbedingungen und die Kosten hinter der florierenden Branche

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wann haben Sie das letzte Mal Blumen gekauft? Zu Ostern? Am Valentinstag? Oder einfach mal zwischendurch? Blumen haben immer Saison: In dunklen Wintertagen erfreuen sie uns durch ihre Farben, im Frühjahr künden sie vom Wiedererwachen der Natur, als Geschenk sind Blumen ohnehin zu jeder Zeit goldrichtig.Doch was wissen wir eigentlich über die bunte Pracht, über die Bedingungen ihres Anbaus oder das Land ihrer Herkunft? Ist der Tulpenstrauß aus dem Supermarkt wirklich eine uneingeschränkte Freude oder gibt es attraktivere Alternativen beim Floristen um die Ecke? Auf der Basis persönlicher Erfahrungen und langjähriger Berufspraxis gewährt Silke Peters Einblicke in den internationalen Handel mit Blumen und Zierpflanzen. Ihr Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für ein faireres Handeln und lädt ein, den Wert der Blume neu zu entdecken - denn auf den Frühjahrsstrauß zu verzichten, soll und kann keine Lösung sein.

Über den Autor / die Autorin

Silke Peters war jahrelang Geschäftsführerin des Flower Label-Programms, einer Schnittstelle zwischen Blumenanbau und -handel, Menschenrechtsorganisationen und Gewerkschaften. Ihre Tätigkeit führte sie auf Plantagen in Afrika, Europa und Lateinamerika. Heute arbeitet sie als Fachautorin und Expertin für Umwelt- und Sozialstandards.

Zusammenfassung

Wann haben Sie das letzte Mal Blumen gekauft? Zu Ostern? Am Valentinstag? Oder einfach mal zwischendurch? Blumen haben immer Saison: In dunklen Wintertagen erfreuen sie uns durch ihre Farben, im Frühjahr künden sie vom Wiedererwachen der Natur, als Geschenk sind Blumen ohnehin zu jeder Zeit goldrichtig.
Doch was wissen wir eigentlich über die bunte Pracht, über die Bedingungen ihres Anbaus oder das Land ihrer Herkunft? Ist der Tulpenstrauß aus dem Supermarkt wirklich eine uneingeschränkte Freude oder gibt es attraktivere Alternativen beim Floristen um die Ecke?
Auf der Basis persönlicher Erfahrungen und langjähriger Berufspraxis gewährt Silke Peters Einblicke in den internationalen Handel mit Blumen und Zierpflanzen. Ihr Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für ein faireres Handeln und lädt ein, den Wert der Blume neu zu entdecken - denn auf den Frühjahrsstrauß zu verzichten, soll und kann keine Lösung sein.

Zusatztext

„Fundiert, informativ und mit wegweisenden Beispielen (...).“
Öko Test

Bericht

"Fundiert, informativ und mit wegweisenden Beispielen (...)." Öko Test

Produktdetails

Autoren Silke Peters
Verlag oekom
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.02.2015
 
EAN 9783865813138
ISBN 978-3-86581-313-8
Seiten 224
Abmessung 121 mm x 180 mm x 13 mm
Gewicht 248 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung
Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Weltwirtschaft, Menschenrechte, Blume, Orientieren, Konsumverhalten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.