Mehr lesen
Extra: E-Book inside
Die Human-FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) zeigt, wie sich menschliche Handlungsfehler erkennen und wie sie sich vermeiden lassen. Dieses Werk stellt die Human-FMEA vor und gibt eine konkrete Anleitung zur Umsetzung. Viele Arbeitshilfen und ausführliche Praxisbeispiele erleichtern zudem den Praxistransfer.
Highlights
- Risiken beim Produktionsprozess minimieren
- Effektivität und Effizienz steigern
- Bessere Produkte, sichere Prozesse und zufriedene Kunden erreichen
- Mit Formularen und Arbeitshilfen
Über den Autor / die Autorin
Dr. Jamal Algedri war bis im Jahre 2000 Forschungsassistent am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität-Gesamthochschule Kassel. Er ist nun in der Industrie als Projektleiter für Reenginering tätig.
Prof. Dr. Ekkehart Frieling, Institut für Arbeitswissenschaft, Universität Kassel.
Zusammenfassung
Extra: E-Book inside
Die Human-FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) zeigt, wie sich menschliche Handlungsfehler erkennen und wie sie sich vermeiden lassen. Dieses Werk stellt die Human-FMEA vor und gibt eine konkrete Anleitung zur Umsetzung. Viele Arbeitshilfen und ausführliche Praxisbeispiele erleichtern zudem den Praxistransfer.
Highlights
- Risiken beim Produktionsprozess minimieren
- Effektivität und Effizienz steigern
- Bessere Produkte, sichere Prozesse und zufriedene Kunden erreichen
- Mit Formularen und Arbeitshilfen
Zusatztext
"Bei der Human-FMEA handelt es sich um einen der konsequentesten und wirksamsten Veränderungsansätze." Rüdiger Goyk, Qualität und Zuverlässigkeit, August 2015
Bericht
"Bei der Human-FMEA handelt es sich um einen der konsequentesten und wirksamsten Veränderungsansätze." Rüdiger Goyk, Qualität und Zuverlässigkeit, August 2015