Fr. 65.00

Qualitätsmanagement - Strategien - Methoden - Techniken

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Standardwerk richtet sich an alle, die sich fundiertes Wissen zu Ideen, Konzepten, Systemen und Methoden des Qualitätsmanagements aneignen wollen.Der Aufbau des Buches orientiert sich am Aachener Qualitätsmanagement Modell mit der Kunden-, Führungs- und Betriebsperspektive, die einen Ordnungs- und Gestaltungsrahmen für ein unternehmerisch orientiertes Qualitätsmanagement aufspannen. Entlang der einzelnen Phasen der Produktentstehung verdeutlicht das Buch die Werkzeuge und Verfahren, die in den jeweiligen Phasen des Produktlebenszyklus vorteilhaft einsetzbar sind. Das Buch ist ein Nachschlagewerk, das ein umfassendes Konzept eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements entwickelt und dem erfahrenen Industriepraktiker wertvolle Anregungen gibt. Durch die gewählte Struktur ist es sehr gut für die Lehre an Hochschulen geeignet. In der fünften, überarbeiteten Auflage werden aktuelle und relevante Themen des Qualitätsmanagements berücksichtigt. Dies sind unter anderem Perceived Quality, Energie- und Ressourceneffizienz, Risikomanagement, Methoden und Tools sowie Industrie 4.0. Die rechtlichen Aspekte werden jetzt in einem eigenen Kapitel behandelt und ebenfalls am Aachener Qualitätsmanagement Modell verortet.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt ist Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement. Er ist Direktor des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen und Direktoriumsmitglied des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT.

Prof. Dr.-Ing Tilo Pfeifer ist Leiter des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement am WZL (Werkzeugmaschinenlabor) der RWTH Aachen.

Zusammenfassung

Dieses Standardwerk richtet sich an alle, die sich fundiertes Wissen zu Ideen, Konzepten, Systemen und Methoden des Qualitätsmanagements aneignen wollen.

Der Aufbau des Buches orientiert sich am Aachener Qualitätsmanagement Modell mit der Kunden-, Führungs- und Betriebsperspektive, die einen Ordnungs- und Gestaltungsrahmen für ein unternehmerisch orientiertes Qualitätsmanagement aufspannen. Entlang der einzelnen Phasen der Produktentstehung verdeutlicht das Buch die Werkzeuge und Verfahren, die in den jeweiligen Phasen des Produktlebenszyklus vorteilhaft einsetzbar sind. Das Buch ist ein Nachschlagewerk, das ein umfassendes Konzept eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements entwickelt und dem erfahrenen Industriepraktiker wertvolle Anregungen gibt. Durch die gewählte Struktur ist es sehr gut für die Lehre an Hochschulen geeignet.

In der fünften, überarbeiteten Auflage werden aktuelle und relevante Themen des Qualitätsmanagements berücksichtigt. Dies sind unter anderem Perceived Quality, Energie- und Ressourceneffizienz, Risikomanagement, Methoden und Tools sowie Industrie 4.0. Die rechtlichen Aspekte werden jetzt in einem eigenen Kapitel behandelt und ebenfalls am Aachener Qualitätsmanagement Modell verortet.

Produktdetails

Autoren Tilo Pfeifer, Rober Schmitt, Robert Schmitt
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.06.2015
 
EAN 9783446434325
ISBN 978-3-446-43432-5
Seiten 656
Abmessung 199 mm x 245 mm x 40 mm
Gewicht 1648 g
Illustration zweifarbig
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Konstruktion, optimieren, Industrielle Qualitätskontrolle, Produktionsmanagement, Total Quality Management, Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.