Fr. 21.90

Garten und Natur erfahren - Mit dem Bilderbuch "Was wächst denn da?" von Gerda Muller. 40 Projektideen für die Kita

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bilderbücher gehören zur Lebenswelt der Kinder und behandeln für die kindliche Entwicklung bedeutsame Themen. Sie bieten somit ideale Anknüpfungspunkte, um in der Kita bildungsplanrelevante Inhalte zu vermitteln. Die Praxishefte unterstützen Erzieher/innen hierbei.Die vielfältigen Projektideen knüpfen an die Inhalte der Bildungsbereiche an. Sie laden ein zum selbsttätigen Handeln und Kreativsein und eröffnen dabei neue Wege der Bilderbuchbetrachtung.Sophie aus dem Sachbilderbuch »Was wächst denn da?« von Gerda Muller erfährt in dem Garten ihrer Großeltern, was Gärtnern bedeutet. Sie erlebt, wie verschiedene Gemüsesorten wachsen, und lernt, welche Rolle Marienkäfer, Regenwürmer oder Bienen dabei spielen. Ermöglichen Erzieher/innen Kindern Naturerfahrung, tragen sie dazu bei, dass die Kinder einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur entwickeln. Die vielfältigen Projektideen unterstützen Erzieher/innen dabei: Wenn Kita-Kinder Kartoffeln einpflanzen, der Pflanze beim Wachsen zusehen und am Ende verspeisen oder Insekten an einem selbstgebauten Insektenhotel beobachten, dann erleben, nutzen, erforschen und verstehen sie die Natur im Garten und der Umgebung ihrer Kita.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Beate Kohler ist Referentin für Bildung und Kommunikation bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Sie war mehr als 15 Jahre für die Bereiche Waldpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Universität Freiburg verantwortlich und verfügt über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre, Beratung sowie in der Entwicklung von Praxismaterialien.

Armin Lude ist Diplom-Biologe und Professor für Biologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Institut für Naturwissenschaften und Technik. Er ist in der Forschung sowie der Entwicklung von Praxismaterialien tätig, insbesondere in den Bereichen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Zielgruppen sind Kinder bis Erwachsene. Mit einer Studie über die Wirkung von Naturerfahrungen bei Jugendlichen hat er promoviert.

Zusammenfassung

Bilderbücher gehören zur Lebenswelt der Kinder und behandeln für die kindliche Entwicklung bedeutsame Themen. Sie bieten somit ideale Anknüpfungspunkte, um in der Kita bildungsplanrelevante Inhalte zu vermitteln. Die Praxishefte unterstützen Erzieher/innen hierbei.

Die vielfältigen Projektideen knüpfen an die Inhalte der Bildungsbereiche an. Sie laden ein zum selbsttätigen Handeln und Kreativsein und eröffnen dabei neue Wege der Bilderbuchbetrachtung.

Sophie aus dem Sachbilderbuch »Was wächst denn da?« von Gerda Muller erfährt in dem Garten ihrer Großeltern, was Gärtnern bedeutet. Sie erlebt, wie verschiedene Gemüsesorten wachsen, und lernt, welche Rolle Marienkäfer, Regenwürmer oder Bienen dabei spielen. Ermöglichen Erzieher/innen Kindern Naturerfahrung, tragen sie dazu bei, dass die Kinder einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur entwickeln. Die vielfältigen Projektideen unterstützen Erzieher/innen dabei: Wenn Kita-Kinder Kartoffeln einpflanzen, der Pflanze beim Wachsen zusehen und am Ende verspeisen oder Insekten an einem selbstgebauten Insektenhotel beobachten, dann erleben, nutzen, erforschen und verstehen sie die Natur im Garten und der Umgebung ihrer Kita.

Vorwort

Sophie gießt die Kürbisse, Melonen und Gurken

Produktdetails

Autoren Beate Kohler, Armin Lude
Mitarbeit Beat Kohler (Herausgeber), Beate Kohler (Herausgeber), LUDE (Herausgeber), Lude (Herausgeber), Armin Lude (Herausgeber)
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 09.03.2015
 
EAN 9783407727299
ISBN 978-3-407-72729-9
Seiten 64
Abmessung 211 mm x 297 mm x 5 mm
Gewicht 306 g
Serien Beltz Nikolo
Beltz Nikolo
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kindergarten, Natur, Nachhaltigkeit, Garten, Gemüse, Gärtnern, für die Vorschule, Naturpädagogik, Frühe Kindheit: Natur und Tiere, Spielideen, Insekten, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Curricula: Planung und Entwicklung, Projekte, Frühkindliche Pflege & Bildung, Praxisideen, Projektarbeit, Erzieherinnen, 3 = Fachbuch, Beltz, Für die Vorschule (Deutschland)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.