Fr. 40.90

Kita-Räume pädagogisch gestalten - Den Raum als Erzieher nutzen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Raum nimmt wesentlich Einfluss auf die kindliche Entwicklung. Dieses Buch liefert Erzieher/innen fundiertes Wissen, um Kita-Räume im Hinblick auf die Bedürfnisse von Kindern und unter Berücksichtigung verschiedener pädagogischer Konzeptionen optimal gestalten zu können. Unter anderem werden Analysemethoden von Räumen vorgestellt und ihr Einsatz in der konzeptionellen Raumgestaltung in Kitas erläutert.Matthias Wilk und Christina Jasmund berücksichtigen in ihrem Buch alle wesentlichen Aspekte, die bei der Gestaltung von Kita-Räumen zum Tragen kommen. So stellen sie u.a. dar, welchen Einfluss Raum auf die kindliche Entwicklung von Bewegung, Kognition und Sprache hat und erläutern die rechtlichen Rahmenbedinungen und bildungspolitischen Vorgaben. Sie setzen die Raumgestaltung in den Kontext der Qualitätsentwicklung von Kitas und berücksichtigen dabei auch den Einfluss, den der Raum auf die pädagogische Fachkraft nimmt. In einem Ausblick widmen sie sich dem Thema Raumgestaltung und Inklusion.

Über den Autor / die Autorin

Matthias Wilk ist Architekt, Bildhauer und Schreiner. Er promoviert an der Bauhaus-Universität in Weimar und ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Niederrhein, TA Hessisches Baumanagement.
Dr. Christina Jasmund ist Erzieherin, Motopädin, Diplomphilosophin und Diplomsozialpädagogin. Sie arbeitet als Professorin für das Lehrgebiet Kindheitspädagogik im Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein.

Zusammenfassung

Der Raum nimmt wesentlich Einfluss auf die kindliche Entwicklung. Dieses Buch liefert Erzieher/innen fundiertes Wissen, um Kita-Räume im Hinblick auf die Bedürfnisse von Kindern und unter Berücksichtigung verschiedener pädagogischer Konzeptionen optimal gestalten zu können. Unter anderem werden Analysemethoden von Räumen vorgestellt und ihr Einsatz in der konzeptionellen Raumgestaltung in Kitas erläutert.

Matthias Wilk und Christina Jasmund berücksichtigen in ihrem Buch alle wesentlichen Aspekte, die bei der Gestaltung von Kita-Räumen zum Tragen kommen. So stellen sie u.a. dar, welchen Einfluss Raum auf die kindliche Entwicklung von Bewegung, Kognition und Sprache hat und erläutern die rechtlichen Rahmenbedinungen und bildungspolitischen Vorgaben. Sie setzen die Raumgestaltung in den Kontext der Qualitätsentwicklung von Kitas und berücksichtigen dabei auch den Einfluss, den der Raum auf die pädagogische Fachkraft nimmt. In einem Ausblick widmen sie sich dem Thema Raumgestaltung und Inklusion.

Vorwort

Kita-Räume kindgerecht gestalten

Zusatztext

»Die Veränderung der Lebens- und Lernräume bewirkt eine Veränderung des Lebens und Lernens. Und dieser sehr grundsätzlichen Beziehung kann kaum genügend Beachtung geschenkt werden. Insofern trägt dieses Buch erheblich zu einem differenzierten Bewusstsein für die pädagogische Dimension von Kinder-Räumen bei.« Dieter Wrobel, kindergarten heute, 10/2015

Bericht

"Die Veränderung der Lebens- und Lernräume bewirkt eine Veränderung des Lebens und Lernens. Und dieser sehr grundsätzlichen Beziehung kann kaum genügend Beachtung geschenkt werden. Insofern trägt dieses Buch erheblich zu einem differenzierten Bewusstsein für die pädagogische Dimension von Kinder-Räumen bei." Dieter Wrobel, kindergarten heute, 10/2015

Produktdetails

Autoren Christina Jasmund, Christina (Dr.) Jasmund, Matthia Wilk, Matthias Wilk
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.02.2015
 
EAN 9783407257055
ISBN 978-3-407-25705-5
Seiten 176
Abmessung 165 mm x 241 mm x 10 mm
Gewicht 335 g
Serien Beltz Frühpädagogik
Beltz Frühpädagogik
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Raumgestaltung, Kindergarten, Architektur, Kita, Frühpädagogik, Orientieren, Kindertagesstätte, Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Kindertagesstätte - Hort, Kindertagesheim, 3 = Fachbuch, Beltz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.