Fr. 50.90

Liturgie lernen und leben - zwischen Tradition und Innovation - Pius Parsch Symposion 2014

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Augustiner-Chorherr Pius Parsch (1884-1954) trug mit seinem seelsorglichen und theologischen Wirken zum theologischen Aufbruch bei, der die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte. Anlässlich des 50. Jahrestags der Liturgiekonstitution "Sacrosanctum Concilium" veranstaltete das Pius Parsch-Institut 2014 ein Symposion, das im vorliegenden Band dokumentiert wird. Er versammelt liturgiewissenschaftliche, philosophische, musikwissenschaftliche und historische Beiträge. Derzeit findet eine Relecture der Geschichte und Theologie der Liturgischen Bewegung statt durch Einbeziehung vernachlässigter Protagonisten, neuer Quellen sowie sozialer, politischer und kultureller Kontexte. Zu diesem Prozess trägt der neue Band der Pius Parsch-Studien bei.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Redtenbacher Dr. habil., geboren 1953, ist Augustiner Chorherr von Klosterneuburg. Professor für Liturgiewissenschaft und Präsident der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg sowie Vorsitzender der Österreichischen Liturgiereferentenkonferenz.

Zusammenfassung

Der Augustiner-Chorherr Pius Parsch (1884-1954) trug mit seinem seelsorglichen und theologischen Wirken zum theologischen Aufbruch bei, der die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte. Anlässlich des 50. Jahrestags der Liturgiekonstitution "Sacrosanctum Concilium" veranstaltete das Pius Parsch-Institut 2014 ein Symposion, das im vorliegenden Band dokumentiert wird. Er versammelt liturgiewissenschaftliche, philosophische, musikwissenschaftliche und historische Beiträge. Derzeit findet eine Relecture der Geschichte und Theologie der Liturgischen Bewegung statt durch Einbeziehung vernachlässigter Protagonisten, neuer Quellen sowie sozialer, politischer und kultureller Kontexte. Zu diesem Prozess trägt der neue Band der Pius Parsch-Studien bei.

Produktdetails

Mitarbeit Andrea Redtenbacher (Herausgeber), Andreas Redtenbacher (Herausgeber)
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2015
 
EAN 9783451315862
ISBN 978-3-451-31586-2
Seiten 352
Abmessung 159 mm x 235 mm x 26 mm
Gewicht 657 g
Illustration 0
Serien Pius-Parsch-Studien
Pius Parsch Studien
Pius-Parsch-Studien
Pius-Parsch-Studien / Quellen und Forschungen zur Liturgischen Bewegung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Theologie, Liturgie, Theologie, Christentum, Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Liturgiewissenschaft, Katholische Liturgie, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.