Fr. 86.00

Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA) - 37: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie - Lateinisch - Deutsch. De inquirente et respondente. Der Fragende und der Antwortende herausgegeben von Sigbjørn Sønnesyn unter Mitwirkung von Bernd Goebel und Samu Niskanen. De nesciente et sciente. Der Unwissende und der Wissende herausgegeben

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band präsentiert zwei bislang unedierte Dialoge des normannischen Abts Ralph von Battle (1040-1124), eines Schülers von Lanfrank und Anselm von Canterbury. In Der Fragende und der Antwortende legt ein Christ einem anderen Christ seine Glaubenszweifel vor. Sie betreffen Themen einer philosophischen Theologie des Christentums wie das Problem des Bösen oder die Rede von 'der Schöpfung aus dem Nichts'. Beide Gesprächspartner zeigen sich dem Denken des Augustinus verpflichtet. Der Wissende und der Nichtwissende ist das Gespräch eines Christen mit einem Atheisten, das den Entwurf einer natürlichen Theologie einschließlich ihrer Grenzbestimmung enthält.

Über den Autor / die Autorin

Matthias Lutz-Bachmann, geb. 1952, ist Professor für Philosophie und Vizepräsident an der Universität Frankfurt am Main.

Andreas Niederberger, M.A., geb. 1972, Studium in Frankfurt am Main und Paris, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; 1998/99 Forschungsaufenthalt in Saint Louis, USA.

Zusammenfassung

Der Band präsentiert zwei bislang unedierte Dialoge des normannischen Abts Ralph von Battle (1040-1124), eines Schülers von Lanfrank und Anselm von Canterbury. In Der Fragende und der Antwortende legt ein Christ einem anderen Christ seine Glaubenszweifel vor. Sie betreffen Themen einer philosophischen Theologie des Christentums wie das Problem des Bösen oder die Rede von ‚der Schöpfung aus dem Nichts'. Beide Gesprächspartner zeigen sich dem Denken des Augustinus verpflichtet. Der Wissende und der Nichtwissende ist das Gespräch eines Christen mit einem Atheisten, das den Entwurf einer natürlichen Theologie einschließlich ihrer Grenzbestimmung enthält.

Vorwort

Der Entwurf einer rationalen Theologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.