Fr. 30.90

Übungen des praktischen Lebens nach Maria Montessori für Kinder ab drei Jahren, Montessori Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kinder lieben es Tätigkeiten nachzuahmen, die sie bei Erwachsenen im täglichen Leben sehen. Dies hat schon Maria Montessori beobachtet. Sie erkannte die Bedeutung dieser Arbeiten für die Entwicklung des Kindes und hat entsprechende Übungen in ihre Pädagogik integriert - "Die Übungen des praktischen Lebens". Hier hat das Kind in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich die Welt in der handelnden Auseinandersetzung mit Gebrauchsgegenständen aus dem Alltag zu erschließen, basale Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen und seine Selbstständigkeit und Unabhängigkeit vom Erwachsenen voran zu treiben. Die Übungen in diesem Buch helfen Kindern wichtige Lern- und Entwicklungsprozesse individuell erfolgreich zu bewältigen.

Über den Autor / die Autorin

Jutta Bläsius, geboren 1960, Erzieherin mit Montessori-Diplom und Entspannungspädagogin, arbeitet in einem Montessori-Kinderhaus in Trier. In Aus- und Fortbildung für Kindergarten und Grundschule tätig.

Dr. Michael Klein-Landeck, Gesamtschullehrer, Dozent an der Universität Hamburg, Schriftleiter der Zeitschrift MONTESSORI und Theoriedozent in Montessori-Ausbildungskursen, Autor mehrerer Bücher zur Montessori-Pädagogik.

Tanja Pütz ist Juniorprofessorin für Kindheitspädagogik und Allgemeine Didaktik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Theoriedozentin in Montessori-Ausbildungskursen.

Zusammenfassung

Kinder lieben es Tätigkeiten nachzuahmen, die sie bei Erwachsenen im täglichen Leben sehen. Dies hat schon Maria Montessori beobachtet. Sie erkannte die Bedeutung dieser Arbeiten für die Entwicklung des Kindes und hat entsprechende Übungen in ihre Pädagogik integriert - "Die Übungen des praktischen Lebens". Hier hat das Kind in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich die Welt in der handelnden Auseinandersetzung mit Gebrauchsgegenständen aus dem Alltag zu erschließen, basale Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen und seine Selbstständigkeit und Unabhängigkeit vom Erwachsenen voran zu treiben. Die Übungen in diesem Buch helfen Kindern wichtige Lern- und Entwicklungsprozesse individuell erfolgreich zu bewältigen.

Produktdetails

Autoren Jutta Bläsius
Mitarbeit Michae Klein-Landeck (Herausgeber), Michael Klein-Landeck (Herausgeber), Michael Klein-Landeck (Privatdozent) (Herausgeber), Pütz (Herausgeber), Pütz (Herausgeber), Tanja Pütz (Herausgeber), Michael Klein-Landeck (Herausgeber der Reihe), Tanja Pütz (Herausgeber der Reihe)
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.06.2020
 
EAN 9783451328657
ISBN 978-3-451-32865-7
Seiten 128
Abmessung 197 mm x 261 mm x 9 mm
Gewicht 422 g
Illustration 10
Serien Montessori Praxis
Montessori Praxis
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Pädagogik, Kindergarten, Bildung, Verstehen, für die Vorschule, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, In Bezug auf die frühe Kindheit, Frühkindliche Förderung, Kindertageseinrichtung, Montessoripädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.