vergriffen

Ayurveda mit heimischen Pflanzen - Rezepte & Anwendungen für Gesundheit und Energie

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das erste Praxisbuch: heimische Kräuter und Gewürze nach den Prinzipien des Ayuerveda nutzen. Ayurvedische Anwendungen und Rezepte, gegliedert nach Beschwerden von A - Z. Porträts heimischer Pflanzen aus ayurvedischer Sicht. Grundlagen des ayurvedischen Heilwissens.

Über den Autor / die Autorin

Kerstin Rosenberg ist eine international anerkannte Spezialistin und Buchautorin für Ayurveda-Ernährung, -Psychologie und -Therapie. Sie verfügt über eine mehr als 20-jährige Praxiserfahrung und übt seit 1996 eine rege Unterrichtstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Die Mutter von drei Kindern ist Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Europäischen Akademie für Ayurveda, die sie gemeinsam mit ihrem Mann leitet. Zudem ist sie Gründungs- und Vorstandsmitglied des VEAT Verband Europäischer Ayurveda-Therapeuten. Sie schreibt regelmäßig Artikel für verschiedene Zeitschriften (u.a. Bio, Yoga aktuell, Ayurveda-Journal), ist fachkompetente Ansprechpartnerin für Gesundheitsjournalisten (z.B. Zeit-Magazin, Brigitte, Vital, Frankfurter Rundschau u.a.) und ist bekannt durch Funk und Fernsehen. Sie ist eine hervorragende Ayurveda-Köchin und genießt für den von ihr kreierten Küchenstil, der die traditionelle Ayurveda-Küche mit der westlichen Vitalküche auf kreative Weise vereint, großes Ansehen.

Dr. med. Kalyani Nagersheth eröffnete nach mehrjährigem Studium der ayurvedischen Medizin in Deutschland und Indien im Jahr 2000 ihre privatärztliche Praxis für ayurvedische Medizin in Frankfurt und widmet sich insbesondere der Integration der westlichen Heilpflanzen in das ayurvedische System. 2009 übernahm sie die Leitung der ayurvedischen Abteilung der Habichtswald-Klinik. Seit 2013 ist sie darüber hinaus Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, und bildet sich gegenwärtig zur ärztlichen Psychotherapeutin weiter. Sie verfügt über eine langjährige internationale Erfahrung als Dozentin für ayurvedische Medizin und Phytotherapie. 2014 eröffnete sie die privatärztliche Praxis für ayurvedische Medizin in Frankfurt neu. Stationäre ayurvedische Kuren führt Dr. Nagersheth als leitende Ärztin am Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum in Birstein durch.

Dr. Andrea Küthe Albrecht ist Expertin für einheimische Heilpflanzen und ayurvedische Phytotherapie. Als promovierte Biologin und ayurvedische Ernährungstherapeutin verbindet sie ihr naturwissenschaftliches Wissen mit der traditionellen indischen Heilkunst. Dabei greift sie auf das Bedürfnis vieler Menschen nach wissenschaftlichen Erklärungen auf, ohne den ganzheitlichen Ansatz des Ayurveda außer Acht zu lassen.

Zusammenfassung

Das erste Praxisbuch: heimische Kräuter und Gewürze nach den Prinzipien des Ayuerveda nutzen. Ayurvedische Anwendungen und Rezepte, gegliedert nach Beschwerden von A – Z. Porträts heimischer Pflanzen aus ayurvedischer Sicht. Grundlagen des ayurvedischen Heilwissens.

Produktdetails

Autoren Ananda S. Chopra, Ananda Samir Chopra, Küthe A, Küthe Albre, Andrea Küthe Albrecht, Kalyan Nagersheth, Kalyani Nagersheth, Kersti Rosenberg, Kerstin Rosenberg
Verlag BLV Buchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.04.2015
 
EAN 9783835413849
ISBN 978-3-8354-1384-9
Seiten 144
Abmessung 199 mm x 250 mm x 14 mm
Gewicht 607 g
Illustration 70 farb. Abb. 40 Illustr.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Ganzheitsmedizin
Ratgeber > Natur > Naturführer

Heilpflanze, Ayurveda, Familie und Gesundheit, Heilpflanzentherapie, Heilpflanzenenergetik, Heilpflanzenkunde, Heilpflanzenenergetik, heimische Heilpflanzen, Ayurveda, heimische Pflanzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.