Mehr lesen
Germain ist ein Bär von Mann und nicht der Schlauste. Er stand bisher nicht auf der Sonnenseite des Lebens. Von der alleinerziehenden Mutter vernachlässigt und in der Schule gescheitert, haust er nun im Wohnwagen und züchtet Gemüse. Neben dem Schnitzen von Holzfiguren gilt sein Interesse vor allem den
Tauben im Park. Eines Tages trifft er dort eine reizende alte Dame, die seine Faszination für die Tauben teilt. Das ungleiche Paar freundet sich an und die feinsinnige Margueritte beschließt, den ungebildeten Hünen für die Welt der Bücher zu gewinnen. Doch bald erfährt er, dass Margueritte seine Hilfe braucht.
Über den Autor / die Autorin
Marie-Sabine Roger, 1957 in der Nähe von Bordeaux geboren, lebt mit ihrer Familie in Nähe von Nîmes. Sie arbeitete einige Jahre als Grundschullehrerin, ehe sie sich ganz der Schriftstellerei widmete. Ihre Romane wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
Zusammenfassung
Germain ist ein Bär von Mann und nicht der Schlauste. Er stand bisher nicht auf der Sonnenseite des Lebens. Von der alleinerziehenden Mutter vernachlässigt und in der Schule gescheitert, haust er nun im Wohnwagen und züchtet Gemüse. Neben dem Schnitzen von Holzfiguren gilt sein Interesse vor allem den
Tauben im Park. Eines Tages trifft er dort eine reizende alte Dame, die seine Faszination für die Tauben teilt. Das ungleiche Paar freundet sich an und die feinsinnige Margueritte beschließt, den ungebildeten Hünen für die Welt der Bücher zu gewinnen. Doch bald erfährt er, dass Margueritte seine Hilfe braucht.
Zusatztext
»Eine kluge, warmherzige und unsentimentale Liebes- und Lebensgeschichte […] Man kann nur staunen über dieses lebendig-leicht erzählte, wunderbar zarte, warmherzige Buch«
Bericht
"Eine Geschichte, warmherzig erzählt, die so wunderbar ins Bild eines idyllischen Südfrankreich passt und die man sich am besten vorlesen lässt." Aachener Zeitung, 03.04.2010