Fr. 102.00

Technische Denkmale in der Deutschen Demokratischen Republik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Softcover-Ausgabe macht das seit langem vergriffene Buch wieder verfügbar. Eine Einführung von Helmuth Albrecht, TU Bergakademie Freiberg, ordnet die Texte historisch ein.
Die 3. Auflage aus dem Jahre 1983 stellt alle Gruppen von technischen Denkmalen im Bereich der Industrie, des Gewerbes und des Verkehrswesens in der ehemaligen DDR vor. Das Buch enthält einen Tafel-Teil mit vielen repräsentativen Fotografien, die nach Sachgebieten geordnet sind.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Helmuth Albrecht.- Technische Denkmale der Wasser, Gas- und Elektroenergieversorgung.- Technische Denkmale des Bergbaus.- Hüttenanlagen und Hammerwerke als technische Denkmale.- Denkmale des Maschinenbaus und der Eisengießerei.- Denkmale der Elektrotechnik / Elektronik.- Technische Denkmale der chemischen Industrie.- Denkmale der Bautechnik, der Baustoff- und Silikatindustrie.- Technische Denkmale des Textilgewerbes und der Textilindustrie.- Technische Denkmale aus Handwerk, Gewerbe und Leichtindustrie.- Mühlen und andere technische Denkmale der Lebensmittelindustrie.- Technische Denkmale des erzbgebirgischen Spielzeuggewerbes und der Holzindustrie.- Denkmale des Nachrichten- und Transportwesens.- Historische Theatertechnik und Orgelmechanismen.- Wissenschaftliche Geräte als technische Denkmale.- Denkmale für Techniker, Technikwissenschaftler und Ereignisse der Produktions- und Verkehrsgeschichte. Literatur- und Quellenverzeichnis.- Bildquellenverzeinis.- Tafelteil.- Ortsverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin










Otfried Wagenbreth und Eberhard Wächtler (+) sind beide emeritierte Professoren für Technikgeschichte und Industriearchäologie der TU Bergakademie Freiberg.


Produktdetails

Mitarbeit Wächtler (Herausgeber), Wächtler (Herausgeber), Eberhard Wächtler (Herausgeber), Otfrie Wagenbreth (Herausgeber), Otfried Wagenbreth (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.04.2015
 
EAN 9783662447161
ISBN 978-3-662-44716-1
Seiten 349
Abmessung 195 mm x 217 mm x 20 mm
Gewicht 720 g
Illustration XXIV, 349 S. 334 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.