Fr. 98.00

Leitfaden zum Chemikalienrecht - Unter Berücksichtigung anderer Rechtsgebiete mit Bezug zum Chemikalienrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit dem vorliegenden Werk wird das schweizerische Chemikalienrecht, ein für Aussenstehende weitgehend unbekanntes Rechtsgebiet, in der Schweiz erstmals erschlossen. Das heutige Chemikalienrecht wurde weitgehend vom europäischen Chemikalienrecht übernommen und ist seit dem 1. August 2005 in Kraft. Angesichts der dynamischen Rechtsentwicklung in Europa (Stichwort REACH) und in der Welt (Stichwort GHS) im Bereich der Chemikalien ist auch das hiesige Chemikalienrecht einem steten Wandel unterworfen. Im Leitfaden zum Chemikalienrecht werden, wie aus dem Untertitel hervorgeht, auch jene Rechtsgebiete thematisiert, die auf das Chemikalienrecht Bezug nehmen. Hierbei handelt es sich zumeist um Regelungen über Stoffe, Zubereitungen oder Gegenstände, die nach dem Chemikalienrecht eingestuft bzw. gekennzeichnet werden müssen. Andere Rechtsgebiete, die im Umfeld zum Chemikalienrecht bzw. parallel Geltung haben, werden ebenfalls angesprochen.Das Werk ist in erster Linie als Hilfsmittel im Betrieb (KMU) gedacht und primär für jene geschrieben, die im beruflichen Alltag beim Umgang mit Chemikalien mit rechtlichen und fachlichen Fragen konfrontiert sind. Aber das Buch wird auch in der Aus- und Weiterbildung und in der Verwaltung sowie nicht zuletzt in der Advokatur bzw. am Gericht nützliche Dienste erweisen.

Zusammenfassung

Mit dem vorliegenden Werk wird das schweizerische Chemikalienrecht, ein für Aussenstehende weitgehend unbekanntes Rechtsgebiet, in der Schweiz erstmals erschlossen. Das heutige Chemikalienrecht wurde weitgehend vom europäischen Chemikalienrecht übernommen und ist seit dem 1. August 2005 in Kraft. Angesichts der dynamischen Rechtsentwicklung in Europa (Stichwort REACH) und in der Welt (Stichwort GHS) im Bereich der Chemikalien ist auch das hiesige Chemikalienrecht einem steten Wandel unterworfen. Im Leitfaden zum Chemikalienrecht werden, wie aus dem Untertitel hervorgeht, auch jene Rechtsgebiete thematisiert, die auf das Chemikalienrecht Bezug nehmen. Hierbei handelt es sich zumeist um Regelungen über Stoffe, Zubereitungen oder Gegenstände, die nach dem Chemikalienrecht eingestuft bzw. gekennzeichnet werden müssen. Andere Rechtsgebiete, die im Umfeld zum Chemikalienrecht bzw. parallel Geltung haben, werden ebenfalls angesprochen.

Das Werk ist in erster Linie als Hilfsmittel im Betrieb (KMU) gedacht und primär für jene geschrieben, die im beruflichen Alltag beim Umgang mit Chemikalien mit rechtlichen und fachlichen Fragen konfrontiert sind. Aber das Buch wird auch in der Aus- und Weiterbildung und in der Verwaltung sowie nicht zuletzt in der Advokatur bzw. am Gericht nützliche Dienste erweisen.

Produktdetails

Autoren Urs von Arx, Dag Kappes, Urs Näf, Christoph Streuli
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.12.2010
 
EAN 9783727287497
ISBN 978-3-7272-8749-7
Seiten 244
Gewicht 725 g
Serien Leitfaden zum Chemikalienrecht
Leitfaden zum Chemikalienrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Umweltrecht, Chemikalienrecht, fachübergreifende Publikation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.