Fr. 92.00

Aktenschluss und Novenrecht nach der Schweizerischen Zivilprozessordung

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

In einem Zivilprozess ist es von wesentlicher Bedeutung, bis zu welchem Zeitpunkt des Verfahrens die Parteien mit dem Vortragen des Tatsächlichen und dem Vorlegen von Beweismitteln zugelassen sind. Die Schweizerische Zivilprozessordnung regelt diese Frage mit einem relativ starren System, bestehend aus einer einheitlichen, gesetzlich festgelegten Präklusion (Aktenschluss) und definierten Ausnahmen (Noven). Die vorliegende Arbeit liefert eine fundierte und systematische Auseinandersetzung zu den Fragestellungen rund um den Aktenschluss und das Novenrecht nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung. Mit der Behandlung praxisrelevanter Fragen richtet sich die Arbeit ebenfalls an Gerichte und Advokatur.

Produktdetails

Autoren Sébastien Moret
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 01.12.2014
 
EAN 9783725571741
ISBN 978-3-7255-7174-1
Seiten 424
Abmessung 155 mm x 225 mm x 29 mm
Gewicht 792 g
Serien Zürcher Studien zum Verfahrensrecht
Zürcher Studien zum Verfahrensrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Zivilprozessrecht, Verfahrensrecht, Klageänderung, Präklusion, Prozessförderungspflicht, Instruktionsverhandlung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.