Mehr lesen
Modulbegleitendes Lehr-/ArbeitsbuchWas ist eigentlich ein "guter" Lehrer, bzw. wie wird man es? Und was hat es mit der in Lehrveranstaltungen vielbeschworenen "pädagogischen Professionalität" auf sich?Dieses Arbeitsbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Anforderungen im Lehrerberuf, relevante Forschungsansätze und professionelle Standards in der Lehrerbildung.
Über den Autor / die Autorin
Prof. Dr. Petra Herzmann lehrt an der Universität zu Köln Empirische Schulforschung mit dem Schwerpunkt Qualitative Methoden.Prof. Dr. Johannes König lehrt an der Universität zu Köln am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung.
Zusammenfassung
Modulbegleitendes Lehr-/Arbeitsbuch
Was ist eigentlich ein "guter" Lehrer, bzw. wie wird man es? Und was hat es mit der in Lehrveranstaltungen vielbeschworenen "pädagogischen Professionalität" auf sich?
Dieses Arbeitsbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Anforderungen im Lehrerberuf, relevante Forschungsansätze und professionelle Standards in der Lehrerbildung.
Zusatztext
Aus: EWR 15 (2016), Nr. 1 – Martin Drahmann - EWR 15 (2016), Nr. 1
[…] Abschließend ist zu konstatieren, dass das Studienbuch durch die übersichtliche und wiederkehrende Struktur aus Zusammenfassungen, Übungen, kurzen und verständlichen Ausführungen sowie inhaltlichen Vertiefungen besticht. […]
Bericht
Aus: EWR 15 (2016), Nr. 1 - Martin Drahmann - EWR 15 (2016), Nr. 1
[...] Abschließend ist zu konstatieren, dass das Studienbuch durch die übersichtliche und wiederkehrende Struktur aus Zusammenfassungen, Übungen, kurzen und verständlichen Ausführungen sowie inhaltlichen Vertiefungen besticht. [...]