Fr. 34.00

Margret Hoppe - Das Versprechen der Moderne - Katalog zur Ausstellung im Museum der Bildenden Künste Leipzig, 2014/2015

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Leipziger Fotografin Margret Hoppe (*1981) ist eine der verheissungsvollen Protagonistinnen der europäischen Fotokunst. Margret Hoppe - Das Versprechen der Moderne präsentiert ihre Auseinandersetzung mit Le Corbusiers Schaffen, wobei ihre fotografische Perspektiven auf die Architektur die Idee des Gesamtkunstwerks aufnehmen. Margret Hoppes Fotografien verwandeln die Bauten auf der Fläche des fotografischen Bilds in Zeichen, die in ihrer Ästhetik malerische oder skulpturale Elemente aufweisen. Sie geht damit der Frage nach, was von den Visionen des modernen Bauens heute, wo dessen Zeugnisse mehr als Monument denn als funktionale Bauten genutzt und bewertet werden, übrig bleibt.
Ergänzt wird diese grossformatige Werkübersicht durch weitere Fotografien internationaler Bauwerke der klassischen Moderne, durch Texte und ein Interview mit der Künstlerin.
Erscheint zur Ausstellung Margret Hoppe: Das Versprechen der Moderne im Museum der bildenden Künste Leipzig.

Zusammenfassung

A fascinating visual investigation of Le Corbusier's architectural vision and what remains of it today.

Zusatztext


«Das Verblüffende ist, dass Margret Hoppe eindeutig reale Motive, Raumausschnitte, Sichtachsen wählt, die geradezu typisch sind für Le Corbusiers Architektur, die aber auch die Raumstrukturen deutlicher machen und die zuweilen drastische Strenge der konkreten Details – Treppenaufgänge, Nischen, Flure, Türfluchten.» Ralf Julke,
Leipziger Internet Zeitung

«Kunst der Moderne – ein Versprechen – dieses Thema befindet sich in diesem Buch aufbereitet und fotografiert wieder. Etwas für Denker und Philosophen ebenso wie Architektur Liebhaber. Ein ganz besonderes Buch!» Barbara Ghaffari,
www.bookreviews.at

Bericht

«Das Verblüffende ist, dass Margret Hoppe eindeutig reale Motive, Raumausschnitte, Sichtachsen wählt, die geradezu typisch sind für Le Corbusiers Architektur, die aber auch die Raumstrukturen deutlicher machen und die zuweilen drastische Strenge der konkreten Details - Treppenaufgänge, Nischen, Flure, Türfluchten.» Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung
«Kunst der Moderne - ein Versprechen - dieses Thema befindet sich in diesem Buch aufbereitet und fotografiert wieder. Etwas für Denker und Philosophen ebenso wie Architektur Liebhaber. Ein ganz besonderes Buch!» Barbara Ghaffari, www.bookreviews.at

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.