Fr. 8.90

Chinesische Geistergeschichten - Chinesische Geister- und Liebesgeschichten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Chinesische Geistergeschichten sind immer auch Liebesgeschichten, denn alle Geister zieht es unwiderstehlich zum Menschen - um Liebe zu geben oder zu empfangen, um Glück zu suchen oder im Leid zu vergehen. Der Philosoph Martin Buber schrieb in seinem Vorwort, diese Geister seien 'Wesen unseres Weltkreises, nur in einer tieferen, dunkleren Schicht geboren'. Genau das bestimmt die Magie dieser 16 Erzählungen von der Liebe zwischen Menschen und Dämonen. Sie sind dem reichen Erzählwerk des Dichters Pu Songling entnommen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort, 9

Das Wandbild, 17

Der Richter, 24

Das lachende Mädchen, 40

Die Füchsin, 65

Die Wege des Liebenden, 91

Die Krähen, 103

Die Blumenfrauen, 114

Der närrische Student, 130

Der Gott im Exil, 141

Das Land im Meer, 150

Das Blätterkleid, 173

Der Ärmel des Priesters, 183

Der Traum, 197

Musik, 208

Die Schwestern, 221

Wiedergeburt, 237

Über den Autor / die Autorin

Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, gehört zu den führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und des jüdisch-christlichen Dialogs. Geboren in Wien, aufgewachsen in Lemberg, studierte er Philosophie, Germanistik, Kunstgeschichte und Psychologie in Wien, Berlin, Leipzig und Zürich. 1924-33 war er Professor für Allgemeine Religionswissenschaft in Frankfurt a.M. Buber, der sich früh dem Zionismus angeschlossen hatte, wanderte 1938 nach Palästina aus und lehrte an der Hebräischen Universität von Jerusalem Sozialphilosophie. Nach dem 2. Weltkrieg war er einer der wenigen ehemals deutschen Juden, die in der Öffentlichkeit wieder eine Brücke zu Deutschland zu schlagen versuchten.

Zusammenfassung

Chinesische Geistergeschichten sind immer auch Liebesgeschichten, denn alle Geister zieht es unwiderstehlich zum Menschen – um Liebe zu geben oder zu empfangen, um Glück zu suchen oder im Leid zu vergehen. Der Philosoph Martin Buber schrieb in seinem Vorwort, diese Geister seien ‘Wesen unseres Weltkreises, nur in einer tieferen, dunkleren Schicht geboren’. Genau das bestimmt die Magie dieser 16 Erzählungen von der Liebe zwischen Menschen und Dämonen. Sie sind dem reichen Erzählwerk des Dichters Pu Songling entnommen.

Produktdetails

Autoren Martin Buber
Mitarbeit Martin Buber (Herausgeber), Martin Buber (Übersetzung)
Verlag Anaconda
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.03.2015
 
EAN 9783730602409
ISBN 978-3-7306-0240-9
Seiten 256
Abmessung 130 mm x 194 mm x 23 mm
Gewicht 314 g
Illustration m. Abb.
Serien Geschenkbuch Weisheit
Geschenkbuch Weisheit
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Märchen, Sagen, Legenden

Liebe, Magie, China, China : Märchen, Mythen, Sagen, Liebesgeschichten, Dämonen, Geistergeschichten, entspannen, Gespenstergeschichten, Geisterwesen, Pu Songling, Chinesische Geistergeschichten, eintauchen, Chinesische Erzählungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.