vergriffen

Controlling, Finanzierung, Produktion, Marketing

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die vier Themen dieses Bandes sind für jede Unternehmensführung zentral. Dieses Lehrbuch entfaltet sie für Studierende auf Master-Niveau und bildet mit Band I "Strategie - Organisation - Personal - Führung" ein Kompendium rund um das Thema. Leitend sind dabei folgende Kriterien: Relevanz der dargestellten Theorien und Befunde für die betriebliche Praxis, Aktualität der abgebildeten Theorienlandschaft und Strategiebezug sowie Werteorientierung als Querschnittsthema.

Inhaltsverzeichnis

Peter Heimerl, Martin TschandlEinleitung11. TEIL: GRUNDLAGEN7Peter HeimerlDie Betriebswirtschaftslehre: Geschichte und Paradigmenwechsel72. TEIL: CONTROLLING43Martin Tschandl, Christian Bischof, Roland BaumannZwei strategische Dimensionen des Controllings43Christian Bischof, Martin TschandlDer Beitrag des Controllings zur Strategieumsetzung89Markus ImgrundStrategisches Krisenmanagement1433. TEIL: FINANZIERUNG179Roman SchmidStrategische Unternehmensfinanzierung179Andreas R. BouèStrategische Finanzierung von KMU durch externes Eigenkapital221Alexander Brauneis, Heidemarie Guggenbichler-Brunner, Roland MestelRisikomanagement als integraler Bestandteil der Unternehmensführung2674. TEIL: PRODUKTION303Uwe Brunner, Jörg SchweigerLogistik und Beschaffung303Ernst Pessl, Wolfgang OrtnerProduktionsplanung und betriebliche Informationssysteme347Wolfram Irsa, Herfried LammerStrategisches Qualitätsmanagement3915. TEIL: MARKETING419Peter HeimerlStrategisches Marketing419Karl Pinczolits, Christian RottensteinerStrategische Vertriebssteuerung457Hildegard Liebl, Denny SeigerMarketing in volatilen Märkten485Autoren-Vitae515Stichwortverzeichnis519

Über den Autor / die Autorin

Dr. Martin TSCHANDL ist Leiter des Studiengangs und Transferzentrums Industriewirtschaft/Industrial Management an der FH Joanneum in Kapfenberg, FH-Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - insbesondere Controlling - sowie Lehrbeauftragter an der Universität Graz.

Zusammenfassung

Die vier Themen dieses Bandes sind für jede Unternehmensführung zentral. Dieses Lehrbuch entfaltet sie für Studierende auf Master-Niveau und bildet mit Band I "Strategie - Organisation - Personal - Führung" ein Kompendium rund um das Thema. Leitend sind dabei folgende Kriterien: Relevanz der dargestellten Theorien und Befunde für die betriebliche Praxis, Aktualität der abgebildeten Theorienlandschaft und Strategiebezug sowie Werteorientierung als Querschnittsthema.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.