Fr. 21.50

Legenden von Rübezahl, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Hörbuch) - Ungekürzte Lesung mit Otto Mellies (1 mp3-CD)

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Riesengebirge, wo der ewige Schnee die Gipfel bedeckt, wohnt ein grimmiger Mann mit langem Bart. Rübezahl wird er genannt und erscheint seinem Gegenüber als junger Edelmann, bunter Vogel oder gar als kalter Stein. Mal führt er einen Wanderer absichtlich auf Irrwege, mal zeigt er sich wohltätig und hilft den Armen. Unzählige Geschichten ranken sich um seine Gestalt. Dank der Aufnahme in die Sammlung 'Volksmärchen der Deutschen' durch Johann Karl August Musäus im 18. Jahrhundert gelangten die Legenden des Rübezahl zu überregionaler Bedeutung und langanhaltender Popularität - herausragend gelesen von Otto Mellies.Ungekürzte Lesung mit Otto Mellies1 mp3-CD | Laufzeit 205 minUngekürzte Lesung mit Otto Mellies1 mp3-CD | ca. 3 h 25 min

Über den Autor / die Autorin

Johann Karl August Musäus (1735 - 1787), der uns fast ausschließlich mit seinen "Volksmährchen der Deutschen" im Gedächtnis geblieben ist, wirkte als Romancier, Philologe, Kritiker und Librettist. Vor allem sein "Grandison"-Roman, eine in zwei unterschiedlichen Fassungen erschienene Parodie auf die empfindsamen Romane Samuel Richardsons, zeugt von seiner literarischen Begabung.

Otto Mellies, geboren 1931 in Stolp, Provinz Pommern, kam nach dem Krieg nach Schwerin, besuchte die Staatliche Schauspielschule, ging 1956 ans Deutsche Theater, übernahm auch zahlreiche Rollen in DEFA-Filmen und stand nach 1990 in Tatorten, Politthrillern und Fernsehspielen vor der Kamera.

Zusammenfassung

Im Riesengebirge, wo der ewige Schnee die Gipfel bedeckt, wohnt ein grimmiger Mann mit langem Bart. Rübezahl wird er genannt und erscheint seinem Gegenüber als junger Edelmann, bunter Vogel oder gar als kalter Stein. Mal führt er einen Wanderer absichtlich auf Irrwege, mal zeigt er sich wohltätig und hilft den Armen. Unzählige Geschichten ranken sich um seine Gestalt. Dank der Aufnahme in die Sammlung 'Volksmärchen der Deutschen' durch Johann Karl August Musäus im 18. Jahrhundert gelangten die Legenden des Rübezahl zu überregionaler Bedeutung und langanhaltender Popularität – herausragend gelesen von Otto Mellies.

Ungekürzte Lesung mit Otto Mellies
1 mp3-CD | Laufzeit 205 min

Ungekürzte Lesung mit Otto Mellies
1 mp3-CD | ca. 3 h 25 min

Zusatztext

»Was wäre das enthusiastische Volk unserer Denker, Dichter, Schweber, Seher ohne die glücklichen Einflüsse der Phantasie?« Johann Karl August Musäus

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bericht

»Was wäre das enthusiastische Volk unserer Denker, Dichter, Schweber, Seher ohne die glücklichen Einflüsse der Phantasie?« Johann Karl August Musäus »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Produktdetails

Autoren Johann K. A. Musäus, Johann Karl August Musäus
Mitarbeit Otto Mellies (Leser / Sprecher)
Verlag Der Audio Verlag, DAV
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 205 Minuten)
Erschienen 01.04.2015
 
EAN 9783862315697
ISBN 978-3-86231-569-7
Abmessung 138 mm x 144 mm x 6 mm
Gewicht 63 g
Serien Grosse Werke. Grosse Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
Grosse Werke. Grosse Stimmen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Legenden (div.), Literatur, Märchen, Deutschland, Volksmärchen, Legenden, Sagen, 18. Jahrhundert, 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Hörbuch, Musäus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.