Fr. 14.50

Von allem Anfang an, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Hörbuch) - Ungekürzte Lesung

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Keinem darf der dreizehnjährige Daniel sagen, wohin sein Vater ihn bringen wird: nach Westberlin. Dort soll er das Gymnasium besuchen, weil ihm das in der ostdeutschen Kleinstadt nicht möglich ist. Der neue Schuldirektor warnt vor Heimatbesuchen: Es sei zu gefährlich. Auch der Autor Christoph Hein besuchte eine Schule im Westen, da er in der DDR nicht zum Abitur zugelassen wurde. Als er 1961 zu Besuch in seiner alten Heimat ist, wird er vom Mauerbau überrascht und muss bleiben. Ohne Schulabschluss schlägt er sich als Montagearbeiter, Buchhändler und Kellner durch. In seiner fiktiven Autobiographie erzählt Hein von einer Jugend in der DDR der 50er-Jahre.Ungekürzte Lesung mit Ulrich Mühe1 mp3-CD Laufzeit ca. 348 minUngekürzte Lesung mit Ulrich Mühe1 mp3-CD | ca. 5 h 48 min

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Mühe, geboren 1953 in Grimma, war ein sehr beliebter Theater- und Filmschauspieler. Seinen größten Erfolg feierte er mit der Hauptrolle als Stasihauptmann Wiesler in dem Oscar prämierten Film "Das Leben der Anderen", für die er 2006 mit dem Deutschen und dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Ulrich Mühe verstarb 2007 nach schwerer Krankheit.

Zusammenfassung

Keinem darf der dreizehnjährige Daniel sagen, wohin sein Vater ihn bringen wird: nach Westberlin. Dort soll er das Gymnasium besuchen, weil ihm das in der ostdeutschen Kleinstadt nicht möglich ist. Der neue Schuldirektor warnt vor Heimatbesuchen: Es sei zu gefährlich. Auch der Autor Christoph Hein besuchte eine Schule im Westen, da er in der DDR nicht zum Abitur zugelassen wurde. Als er 1961 zu Besuch in seiner alten Heimat ist, wird er vom Mauerbau überrascht und muss bleiben. Ohne Schulabschluss schlägt er sich als Montagearbeiter, Buchhändler und Kellner durch. In seiner fiktiven Autobiographie erzählt Hein von einer Jugend in der DDR der 50er-Jahre.

Ungekürzte Lesung mit Ulrich Mühe
1 mp3-CD Laufzeit ca. 348 min

Ungekürzte Lesung mit Ulrich Mühe
1 mp3-CD | ca. 5 h 48 min

Zusatztext

»Eine imponierende literarische Leistung. Erzählt in einem ganz gelösten Deutsch, mit fabelhaft natürlichen Dialogen, das gibt es selten in der zeitgenössischen deutschen Literatur.« Marcel Reich-Ranicki

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bericht

'Eine imponierende literarische Leistung. Erzählt in einem ganz gelösten Deutsch, mit fabelhaft natürlichen Dialogen, das gibt es selten in der zeitgenössischen deutschen Literatur.' Marcel Reich-Ranicki

Produktdetails

Autoren Christoph Hein
Mitarbeit Ulrich Mühe (Leser / Sprecher)
Verlag Der Audio Verlag, DAV
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 5h 48min)
Erschienen 01.04.2015
 
EAN 9783862315635
ISBN 978-3-86231-563-5
Abmessung 139 mm x 144 mm x 2 mm
Gewicht 68 g
Serien MDR Figaro
Große Werke. Große Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
MDR Figaro
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Schule, Deutsche Literatur, DDR, Berlin, Deutschland, 20. Jahrhundert, Belletristik, 1950 bis 1959 n. Chr., Ostdeutschland, DDR, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Autobiografie, Hörbuch, Jugend, Lesung, Abschluss, Fiktion, Westberlin, 1950er

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.