Fr. 138.00

Marketing kommunaler Verwaltungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Leser lernen vor einem ökonomischen Hintergrund allgemein und für den Bereich der kommunalen Verwaltung im Besonderen Sichtweisen, Rahmenbedingungen und Merkmale kennen. Sie werden in die Lage versetzt, die Eignung von Marketingkonzepten für praktische Fragestellungen zu bewerten und selbst für ihre konkreten Aufgaben Lösungen zu entwickeln.

Inhaltsverzeichnis

Facetten des Marketing kommunaler Verwaltungen. Allgemeine Grundlagen. Konzepte ökonomischer Analyse. Grundlagen des Handelns kommunaler Verwaltungen. Tausch ist Teil des Handelns. Marketing hilft beim Tauschen. Wissensmehrung begleitet Marketing. Ziele zeigen die Richtung. Strategien sind Handlungsmuster. Strategieumsetzung schafft Wirklichkeit. Fallstudienverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Rainer Palupski ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Peter Hammann am Lehrstuhl für Angewandte Betriebswirtschaftslehre IV (Marketing) der Ruhr-Universität Bochum.

Produktdetails

Autoren Rainer Palupski
Verlag Oldenbourg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783486242997
ISBN 978-3-486-24299-7
Seiten 232
Abmessung 155 mm x 21 mm x 230 mm
Gewicht 510 g
Illustration 8 b/w ill., 51 b/w tbl.
Serien Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
ISSN
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.