Fr. 46.90

Taschenbuch der Werkzeugmaschinen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses kompakte Nachschlagewerk stellt die Fachgebiete des Werkzeugmaschinenbaus in praxisorientierter und strukturierter Form dar. Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet und aktualisiert. Diese beinhalten: - Grundlagen und Verfahren- Aufbau und Baugruppen- Werkzeugmaschinen- Entwicklungen und Technologien - Einsatz und Anwendungsbereiche - Fertigungsaufgaben und Beispiele Die Autoren vermitteln Kenntnisse und Fachwissen moderner und leistungsfähiger Werkzeugmaschinen. Sie berichten aus Unternehmen des Werkzeugmaschinenbaus, der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und von Hochschulen.- für Studierende aller technischen Studiengänge, Ingenieure, Techniker, Facharbeiter und Meister in der Praxis, Lehrer und Schüler an Berufsschulen, Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft- sehr gut geeignet zur Unterstützung von Konstrukteuren, Planern und Fertigungsfachleuten für den Einsatz von Werkzeugmaschinen

Über den Autor / die Autorin

Klaus-Jörg Conrad ist Professor für Konstruktionslehre, NC-Technik, Spanende Werkzeugmaschinen und CAD/CAM an der Fachhochschule Hannover. Er war viele Jahre in der Werkzeugmaschinenkonstruktion tätig und wendet diese Praxiserfahrungen seit mehreren Jahren in der Lehre und für neue Projekte an.

Zusammenfassung

Dieses kompakte Nachschlagewerk stellt die Fachgebiete des Werkzeugmaschinenbaus in praxisorientierter und strukturierter Form dar. Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet und aktualisiert. Diese beinhalten:
- Grundlagen und Verfahren
- Aufbau und Baugruppen
- Werkzeugmaschinen
- Entwicklungen und Technologien
- Einsatz und Anwendungsbereiche
- Fertigungsaufgaben und Beispiele
Die Autoren vermitteln Kenntnisse und Fachwissen moderner und leistungsfähiger Werkzeugmaschinen. Sie berichten aus Unternehmen des Werkzeugmaschinenbaus, der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und von Hochschulen.
- für Studierende aller technischen Studiengänge, Ingenieure, Techniker, Facharbeiter und Meister in der Praxis, Lehrer und Schüler an Berufsschulen, Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft
- sehr gut geeignet zur Unterstützung von Konstrukteuren, Planern und Fertigungsfachleuten für den Einsatz von Werkzeugmaschinen

Bericht

"Mit seiner großen Themenvielfalt und dennoch kurzen Darstellung ist das Buch ein ideales, kompaktes Nachschlagewerk für Einsatz und Anwendungsbereiche der Werkzeugmaschinen." Metall, Mai 2007

Produktdetails

Mitarbeit Klaus-Jör Conrad (Herausgeber), Klaus-Jörg Conrad (Herausgeber)
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.04.2015
 
EAN 9783446438552
ISBN 978-3-446-43855-2
Seiten 744
Abmessung 133 mm x 195 mm x 42 mm
Gewicht 820 g
Illustration 492 SW-Abb., 52 Tabellen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Technik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften, Werkzeugmaschinen, Maschinen und Anlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.