vergriffen

Montecristo - Roman

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Personenschaden bei einer Fahrt im Intercity und zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick hat beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Und Videojournalist Jonas Brand ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt.
Ein aktueller, hochspannender Thriller aus der Welt der Banker, Börsenhändler, Journalisten und Politiker - das abgründige Szenario eines folgenreichen Finanzskandals.

Über den Autor / die Autorin

Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, lebt mit seiner Frau in Spanien und Guatemala. Er war Werbetexter und erfolgreicher Werber, ein Beruf, den er immer wieder durch andere Schreibtätigkeiten ergänzt oder unterbrochen hat. Unter anderem "GEO"-Reportagen, zahlreiche Drehbücher für Film und Fernsehen. Seit 1991 lebt er als freier Autor, seit 1992 schreibt er die wöchentliche Kolumne "Business Class" in der "Weltwoche".§§Martin Suter ist am 29. März 2004 in Zürich mit der Goldenen Diogenes Eule ausgezeichnet worden.

Zusammenfassung

Eigentlich möchte Jonas Brand nur sein Filmprojekt »Montecristo« verwirklichen. Doch dann gerät der Journalist immer tiefer in eine Sache, die größer ist als jeder Blockbuster – mit immensen Folgen für unser Finanzsystem.

Vorwort

»Martin Suter erreicht mit seinen Romanen ein Riesenpublikum. Er fängt seine Leser mit schlanken, raffinierten Plots.« 

Produktdetails

Autoren Martin Suter
Verlag Diogenes
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.02.2015
 
EAN 9783257069204
ISBN 978-3-257-06920-4
Seiten 320
Abmessung 124 mm x 190 mm x 22 mm
Gewicht 342 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Film, Finanzkrise, Medien, Swissness, Dumas, Alexandre, Politik, Liebesgeschichte, Wirtschaftsthriller, Börsenhändler, Finanzthriller, Filmregisseur, Finanzkontrolleure, Der Graf von Montechristo

Kundenrezensionen

  • Spannend, realistisch und süffig geschrieben.

    Am 04. März 2015 von Der Graf von Montecristo geschrieben.

    Der neue Roman von Martin Suter liest sich in einm Zug und bietet Spannung und Realitätsbezug. Das Bankenmilieu kennt der Autor bestens und sein Schreibstil ist knapp und präzis. Diese Story geht runter wie ein süffiger Tignanello. Absolute Kaufempfehlung!!!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.