Fr. 54.00

Wilder Kaiser - Klettergeschichte, Geschichten vom Klettern

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zu jeder Jahreszeit zieht der Wilde Kaiser Scharen von Bergsteigern in seinen Bann: Wanderer, Klettersteigbegeher, Skitouristen, "Extreme". Einst wie heute Lieblings-Tummelplatz der Tiroler und Münchner Kletterer, lässt an den Routen von Totenkirchl, Fleischbank oder Predigtstuhl die Entwicklung des Klettersports durch mehr als hundert Jahre verfolgen.

Über den Autor / die Autorin

Horst Höfler, geb. 1948 in München und seit seinem 16. Lebensjahr Bergsteiger, hat sich als Alpinjournalist einen Namen gemacht. Er schreibt für Tageszeitungen und alpine Zeitschriften, ist freier Mitarbeiter der Bergsteiger-Hörfunkredaktion des Bayerischen Rundfunks, Verfasser zahlreicher Alpinbücher und Spezialist für die Geschichte des Alpinismus.

Pit Schubert war von der Gründung 1968 bis zu seiner Pensionierung Ende 2000 Leiter des Sicherheitskreises des Deutschen Alpenvereins und sitzt der UIAA-Sicherheitskomission als Präsident vor. Der Extrembergsteiger und -kletterer war als Maschinenbau-Ingenieur eineinhalb Jahrzehnte in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig. Der hohe technische Standard dort war ihm Anlass, die Ende der sechziger Jahre veraltete Sicherheit der Bergsteigerausrüstung auf Verbesserungsmöglichkeiten hin zu untersuchen. Mit seiner jahrzehntelangen Forschungsarbeit hat er wie kein anderer die Entwicklung der Bergsteigerausrüstung und -technik geprägt und entscheidend dazu beigetragen, dass der Risikosport Bergsteigen heute sicherer ist denn je.

Zusammenfassung

Zu jeder Jahreszeit zieht der Wilde Kaiser Scharen von Bergsteigern in seinen Bann: Wanderer, Klettersteigbegeher, Skitouristen, "Extreme". Einst wie heute Lieblings-Tummelplatz der Tiroler und Münchner Kletterer, lässt sich an den Routen von Totenkirchl, Fleischbank oder Predigtstuhl die Entwicklung des Klettersports durch mehr als hundert Jahre verfolgen.

Produktdetails

Autoren Stefa Glowacz, Hors Höfler, Horst Höfler, Peter u a Hundegger, Pit Schubert
Mitarbeit Thomas Aumann (Fotografien), Gerd Heidorn (Fotografien), Peter Mathis (Fotografien), Wolfgang Müller (Fotografien), Höfle (Herausgeber), Hors Höfler (Herausgeber), Horst Höfler (Herausgeber), Schuber (Herausgeber), Pit Schubert (Herausgeber)
Verlag AS Verlag, Zürich
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2013
 
EAN 9783905111941
ISBN 978-3-905111-94-1
Seiten 237
Gewicht 926 g
Mitarbeit Stefan Glowacz, Peter Hundegger, Helmut Kiene, Pit Schubert, Willi Schwenkmeier, Karin Steinbach Tarnutzer, Angelika Witt, Gerlinde M. Witt
Illustration m. zahlr. meist farb. Abb.
Serien Bergmonografie
Bergmonografie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Ratgeber > Sport > Sonstige Sportarten
Reise > Sport- und Aktivreisen

Klettern, Klettersteiggehen : Berichte, Erinnerungen, Alpen, Österreich, Bayern, Tirol, Bergsteigen und Klettern, Bergsteigen, Bergsteiger, Klettern, entdecken, Hans Dülfer, Josef Klammer, Otto Herzog, Tita Piaz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.