Fr. 15.90

Gruselkabinett - Der Schimmelreiter, 2 Audio-CDs (Hörbuch) - Der Schimmelreiter.

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

1756: Ist der prächtige Schimmel des jungen Deichgrafen Hauke Haien in Wahrheit das auf unheimliche Weise wiederbelebte Pferde-Skelett von der verlassenen Jevershallig? Die Dorfbewohner im windumtosten Nordfriesland sind sich sicher, dass es so ist und fürchten Ross und Reiter ...

Über den Autor / die Autorin

Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.

Johannes Raspe wurde 1977 in München geboren. Er ist Schauspieler und Synchronsprecher. Bekannt geworden ist er als deutsche Stimme von "Twilight"-Star Robert Pattinson sowie von Hollywood-Stars wie Eric Christian Olsen und James McAvoy.

Peter Weis absolvierte sein Schauspielstudium an der Niedersächsischen Hochschule für Musik und Theater. Anschließend folgten Engagements in Darmstadt, am Deutschen Theater Göttingen und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Peter Weis wirkte außerdem in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen mit. Darüber hinaus schreibt er Drehbücher für das Kinderfernsehen des NDFR. Er arbeitet als Synchronsprecher und ist als Regisseur und Sprecher für den Hörfunk tätig.

Zusammenfassung

1756: Ist der prächtige Schimmel des jungen Deichgrafen Hauke Haien in Wahrheit das auf unheimliche Weise wiederbelebte Pferde-Skelett von der verlassenen Jevershallig? Die Dorfbewohner im windumtosten Nordfriesland sind sich sicher, dass es so ist und fürchten Ross und Reiter ...

Produktdetails

Autoren Theodor Storm
Mitarbeit Horst Naumann (Leser / Sprecher), Johannes Raspe (Leser / Sprecher), Kristine Walther (Leser / Sprecher), Peter Weis (Leser / Sprecher)
Verlag Bastei Lübbe
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 100 Minuten)
Erschienen 16.04.2015
 
EAN 9783785751152
ISBN 978-3-7857-5115-2
Abmessung 125 mm x 142 mm x 11 mm
Gewicht 107 g
Serien Lübbe Audio
Gruselkabinett
Lübbe Audio
Gruselkabinett
Themen Belletristik > Spannung > Horror

Europa, Deutschland, Clown, Horror, Splatter, Grusel, Stephen King, blutig, Zombies, Horror Thriller, Lovecraft, Gruselroman, Horror Bücher ab 18, Jason Dark, Paranomal, Sinclair, Slasher, Steven King, 18. - 19. Jahrhundert, Belletristik: Horror & Übernat

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.