Mehr lesen
Es kommt ja nicht wirklich überraschend, das Alter. Aber doch gibt es den Moment, in dem man erschrocken feststellt: Mensch, ich bin alt. Und jetzt? Kommt noch was? Das kann nicht mehr viel sein, dachte Christine Westermann, als sie das Buch zu schreiben begann. Und war überrascht, welche Wendungen, welche Entwicklungen sich auftaten. Welche Schalter sie noch umlegen konnte. Jetzt, einige Jahre später, schaut sie mit anderen Augen auf den vor ihr liegenden Weg: Die Reise ins Alter lässt sich nicht aufhalten, aber nun ist die Vorfreude auf das, was kommen kann, größer als die Angst vor dem, was passieren könnte. Warum das so ist, das erzählt sie in ihrem aufrichtigen und sehr persönlichen Buch, das vieles, nur kein Ratgeber sein will - und das dennoch so vielen Menschen aus der Seele spricht, dass es wochenlang auf den Spitzenplätzen der Spiegel-Bestsellerliste stand.
Über den Autor / die Autorin
Christine Westermann, geboren 1948 in Erfurt, ist bekannt als Radio- und Fernsehjournalistin. Nach langjährigen Stationen bei der "Drehscheibe" und der "Aktuellen Stunde" (mit Frank Plasberg) ist sie heute vor allem bekannt durch die Sendung "Zimmer frei!", die sie seit 1996 zusammen mit Götz Alsmann moderiert. "Zimmer frei!" wurde 2000 mit dem "Adolf-Grimme-Preis" ausgezeichnet und genießt bis heute Kultstatus bei den Zuschauern. Christine Westermann ist eine Buchliebhaberin und -kennerin und stellt in mehreren Sendungen ("Bücher" WDR 5, "Frau TV" WDR-Fernsehen, "Buchtipp" WDR 2) Neuerscheinungen vor. 2010 erhält sie den 1. Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Interview" für ihren WDR 2 "Montalk".
Zusammenfassung
Es kommt ja nicht wirklich überraschend, das Alter. Aber doch gibt es den Moment, in dem man erschrocken feststellt: Mensch, ich bin alt. Und jetzt? Kommt noch was? Das kann nicht mehr viel sein, dachte Christine Westermann, als sie das Buch zu schreiben begann. Und war überrascht, welche Wendungen, welche Entwicklungen sich auftaten. Welche Schalter sie noch umlegen konnte. Jetzt, einige Jahre später, schaut sie mit anderen Augen auf den vor ihr liegenden Weg: Die Reise ins Alter lässt sich nicht aufhalten, aber nun ist die Vorfreude auf das, was kommen kann, größer als die Angst vor dem, was passieren könnte. Warum das so ist, das erzählt sie in ihrem aufrichtigen und sehr persönlichen Buch, das vieles, nur kein Ratgeber sein will – und das dennoch so vielen Menschen aus der Seele spricht, dass es wochenlang auf den Spitzenplätzen der Spiegel-Bestsellerliste stand.
Vorwort
Der Nr.-1-Spiegel-Bestseller jetzt im Taschenbuch
Zusatztext
»Sehr selbstironisch und witzig.«
Bericht
»[Christine Westermann trifft] sehr präzise den Nerv einer ganzen Generation [...]. Auf herrlich altmodische Art ist Westermann ein großer Eintrag gelungen.« Hans Hoff Welt am Sonntag 20131124