Fr. 83.00

Spin-offs, Diversifikation und Shareholder Value - Eine theorie- und hypothesengeleitete empirische Analyse europäischer Unternehmensabspaltungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Zunehmende Ressourcenknappheit und ein sich stetig vollziehender Wandel in derUnternehmensumwelt stellen die Unternehmung vor immer neue Herausforderungen. Das Management ist gezwungen, die Fähigkeit zur Adaption an sich verändernde Bedingungen zu entwickeln und die ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen einer möglichst effizienten Verwendung zuzuführen, wenn es im zunehmendem Wettbewerb um Finanzmittel an den Kapitalmärkten bestehen möchte. Dies verlangt das Setzen organisatorischer Prioritäten. Es bedingt das Lösen von Ressourcenbindungen dort, wo deren Einsatz nicht effizient ist oder die Umweltbedingungen dies verlangen.In jüngerer Vergangenheit kommt in Europa der Transaktionsform des Spin-offs eine zunehmende Bedeutung zu, wenn es darum geht, Unternehmen an veränderte Umweltbedingungen anzupassen.Trotz ihrer erheblichen praktischen und wissenschaftlichen Relevanz sind Spin-offs bislang jedoch nicht hinreichend aufgearbeitet. Es fehlen neue Einsichten und Orientierungshilfen, um den Spin-off auszugestalten und seine Potentiale im Hinblick auf die Steigerung des Unternehmenswerts nutzbar zu machen. Die vorliegende empirische Kapitalmarktstudie bietet in zweierlei Hinsicht Hilfestellung. Sie zeigt zum einen mit Hilfe der Ereignisstudienmethodik auf, dass Spin-off-Ankündigungen den Unternehmenswert auch in europäischem Kontext positiv beeinflussen. Zum anderen wird empirisch belegt, dass Spin-offs untrennbar mit dem Diversifikationsphänomen verknüpft sind und sie entsprechend nicht isoliert beurteilbar sind. Die aus der Diversifikationsforschung abgeleiteten Erfolgsfaktoren erklären einen substanziellen Anteil der gemessenen Aktienkurseffekte. Die entwickelten Modelle erlauben somit eine genaue Prognose des Spin-off-Erfolgs und damit eine für die Unternehmenspraxis unmittelbare Nutzbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse.

Inhaltsverzeichnis

Spin-off-Erfolg: Beurteilung, Messung und Potenzial.- Spin-off-Erfolg im Verhältnis von Diversifikation und Konzentration.- Eigene empirische Untersuchung zum Spin-off-Erfolg.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Jens Vollmar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen am Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung. Er ist zudem als Berater für die Unternehmenspraxis tätig

Produktdetails

Autoren Jens Vollmar
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.11.2014
 
EAN 9783658065584
ISBN 978-3-658-06558-4
Seiten 374
Abmessung 154 mm x 19 mm x 209 mm
Gewicht 523 g
Illustration XXIII, 374 S. 43 Abb.
Serie Springer Gabler
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Business & Economics / General, Nationalökonomie, Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt, Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Wert (materiell) / Shareholder Value, Shareholder Value, Unternehmensbewertung / Shareholder Value

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.