Fr. 24.90

Das Monster von Neuhausen - Ein Protokoll

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Tobias Knopp unterzieht sich einer Operation, die tragischerweise missglückt. Der zur Rechenschaft gezogene Chirurg streitet alles ab und belastet seinerseits den Patienten, bloß zu simulieren. In seinem neuen Buch spielt Ernst Augustin den anschließenden Gerichtsprozess mit der ihm eigenen Komik und Kunstfertigkeit durch. Es ist das Protokoll der Verteidigung eines monströsen Bluttäters, der aus Gründen verletzten Ehrgefühls auf das Schrecklichste überreagiert. Die Verteidigungsschrift. Die allerdings in einigermaßen verbohrter Gerechtsamkeit sich selbst im Wege steht und für den Fall wenig förderlich ist. Hier scheint ein Verteidiger seine eigene Verteidigung zu verteidigen. Er vollbringt das Kunststück, das vermeintliche Monster überhaupt erst zum "Monster" zu machen. Es ist eine Idylle, eine Gerichtsprozessidylle.

Über den Autor / die Autorin

Ernst Augustin, geboren 1927, Arzt, Neurologe und Psychiater, jahrelang in Entwicklungsländern tätig, später als psychiatrischer Gutachter in München. Autor einer Reihe von Romanen. Literaturpreise: Hermann-Hesse-Preis, Kleist-Preis, Tukan-Preis, Literaturpreis der Stadt München, Mörike-Preis 2009 und Literaturpreis "Von Autoren für Autoren", 2012. Ernst Augustin ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

Zusammenfassung

Tobias Knopp unterzieht sich einer Operation, die tragischerweise missglückt. Der zur Rechenschaft gezogene Chirurg streitet alles ab und belastet seinerseits den Patienten, bloß zu simulieren. In seinem neuen Buch spielt Ernst Augustin den anschließenden Gerichtsprozess mit der ihm eigenen Komik und Kunstfertigkeit durch. Es ist das Protokoll der Verteidigung eines monströsen Bluttäters, der aus Gründen verletzten Ehrgefühls auf das Schrecklichste überreagiert. Die Verteidigungsschrift. Die allerdings in einigermaßen verbohrter Gerechtsamkeit sich selbst im Wege steht und für den Fall wenig förderlich ist. Hier scheint ein Verteidiger seine eigene Verteidigung zu verteidigen. Er vollbringt das Kunststück, das vermeintliche Monster überhaupt erst zum "Monster" zu machen. Es ist eine Idylle, eine Gerichtsprozessidylle.

Zusatztext

"Bravourstück ebenso haarsträubender wie komischer Erzählkunst."
Brigitta Rambeck, Literatur in Bayern, März 2015

"Nostalgie-Schreibware vom Feinsten, klanglich und philosophisch vollendete Prosa."
Oliver Jungen, Literaturen, Frühjahr 2015

"Ein großartiger Magier des Grotesken – und zugleich grotesk unterschätzt."
Alexander Kluy, Buchkultur, März 2015

"Ein schmales, bitter-heiteres Buch."
Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung, 10. März 2015

"Unterhaltsam, farbig und pointiert."
Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung, 22. März 2015

"Begnadeter und fantasievoller Fabulierer."
Michael Schleicher, Münchner Merkur, 17. März 2015

Bericht

"Bravourstück ebenso haarsträubender wie komischer Erzählkunst."
Brigitta Rambeck, Literatur in Bayern, März 2015

"Nostalgie-Schreibware vom Feinsten, klanglich und philosophisch vollendete Prosa."
Oliver Jungen, Literaturen, Frühjahr 2015

"Ein großartiger Magier des Grotesken - und zugleich grotesk unterschätzt."
Alexander Kluy, Buchkultur, März 2015

"Ein schmales, bitter-heiteres Buch."
Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung, 10. März 2015

"Unterhaltsam, farbig und pointiert."
Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung, 22. März 2015

"Begnadeter und fantasievoller Fabulierer."
Michael Schleicher, Münchner Merkur, 17. März 2015

Produktdetails

Autoren Ernst Augustin
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.02.2015
 
EAN 9783406674846
ISBN 978-3-406-67484-6
Seiten 117
Abmessung 128 mm x 210 mm x 12 mm
Gewicht 214 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Deutsche Literatur, Verteidigung, Recht, Operation, Komik, Patient, Täter, Prozess, Gericht, Verteidiger, S-Rabatt, Kunstfehler, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.