Fr. 28.90

Miteinander reden. Tl.2, 4 Audio-CD (Hörbuch) - Differentielle Psychologie der Kommunikation

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Verstehen wie wir sind - und wie wir kommunizieren

Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig kommunizieren wir mit unserer Umwelt. Und immer wieder entstehen dabei Probleme. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir auf persönlicher und auf sachlicher Ebene besser kommunizieren. "Miteinander reden Teil 2" stellt die verschiedenen Kommunikationsstile vor, die Menschen haben. Wie gehen wir am besten mit ihnen um? Und wie können wir das Wissen um unseren eigenen Kommunikationsstil für unsere Persönlichkeitsentwicklung nutzen?

Mit seiner kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme ist der Theater- und TV-Darsteller Christian Baumann ein beliebter und gefragter Sprecher für Rundfunk- und Hörbuchproduktionen.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. phil. habil. Friedemann Schulz von Thun, geb. 1944, ist Professor am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg, Autor kommunikationspsychologischer Standardliteratur, Urheber von Kommunikations-Weiterbildungen, Berater und Trainer.

Christian Baumann, geb. 1967, spielte an verschiedenen Theatern in München und war im Fernsehen u.a. in "Tatort", "SOKO 5113" und "Die Rosenheim-Cops" zu sehen. Mit seiner kraftvollen, ausdrucksstarken Stimme ist er ein beliebter und gefragter Sprecher.

Andreas Neumann ist Schaupieler und arbeitet seit über 20 Jahren als Sprecher für das Bayerische Fernsehen und den Bayerischen Rundfunk. Für Argon Balance hat er bereits einige Titel gelesen, unter anderem Clemens Kubys "Selbstheilung".

Gabriele Gerlach arbeitet seit 25 Jahren beim Bayerischen Rundfunk als Redakteurin und für die Sendung B5 aktuell als Moderatorin. Daneben hat sie in zahlreichen Hörbuchproduktionen mitgewirkt, dem Kino-Magazin BFS ihre Stimme gegeben und Dokumentarfilme vertont. Gabriele Gerlach lebt in München.

Zusammenfassung

Verstehen wie wir sind – und wie wir kommunizieren

Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig kommunizieren wir mit unserer Umwelt. Und immer wieder entstehen dabei Probleme. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir auf persönlicher und auf sachlicher Ebene besser kommunizieren. "Miteinander reden Teil 2" stellt die verschiedenen Kommunikationsstile vor, die Menschen haben. Wie gehen wir am besten mit ihnen um? Und wie können wir das Wissen um unseren eigenen Kommunikationsstil für unsere Persönlichkeitsentwicklung nutzen?

Mit seiner kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme ist der Theater- und TV-Darsteller Christian Baumann ein beliebter und gefragter Sprecher für Rundfunk- und Hörbuchproduktionen.

Produktdetails

Autoren Friedemann Schulz von Thun
Mitarbeit Christian Baumann (Leser / Sprecher), Ursula Berlinghof (Leser / Sprecher), Gabriele Gerlach (Leser / Sprecher), Philipp Kreisselmeier (Leser / Sprecher), Andreas Neumann (Leser / Sprecher)
Verlag Argon Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 4h 40min)
Erschienen 25.06.2015
 
EAN 9783839880715
ISBN 978-3-8398-8071-5
Abmessung 125 mm x 142 mm x 11 mm
Gewicht 196 g
Serien Argon Hörbuch
argon balance
einfach. ganz. leben.
Miteinander reden
Argon Hörbuch
argon balance
Miteinander reden
einfach. ganz. leben.
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Briefe, Rhetorik
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationspsychologie, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, kommunizieren, Beruf, Kommunikationsstil

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.