Fr. 64.00

The Backdoors of Jakarta - Jakarta and Its Social Issues in Post-Reform Indonesian Cinema

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

How Eliana, Eliana and Rindu Kami pada-Mu), as case studies of post-Reform Indonesian films, represent social issues in Jakarta in a (neo)-realistic way? This thesis focuses on the representation of social issues in the city of Jakarta, such as gender issues, poverty and the problems of urban life, as well as the physical landscape and mental landscape of Jakarta, and the connection between representation theory and realism approach in filmmaking.

Über den Autor / die Autorin










Ekky Imanjaya is a faculty member of film program at BINUS INTERNATIONAL, Jakarta. He has 2 master degrees: Philosophy (University of Indonesia)and Film Studies (Universiteit van Amsterdam. He is editor of www.rumahfilm.org and published some books and articles. His papers were published in Jump Cut, Colloquy Journal, Cinemaya and Asian Cinema Journal.

Produktdetails

Autoren Ekky Imanjaya
Verlag LAP Lambert Academic Publishing
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.09.2010
 
EAN 9783838395432
ISBN 978-3-8383-9543-2
Seiten 112
Abmessung 150 mm x 220 mm x 6 mm
Gewicht 165 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Theater, Ballett
Sachbuch > Musik, Film, Theater > Film: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.