vergriffen

Qualitätssicherung - Bedeutung und Methoden in Produktion und Beschaffung. Lehrbuch für die Weiterbildung in technischen Berufen und für die Meisterausbildung. Mit Aufgabensamml.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Qualitätssicherung betrifft nicht nur einzelne Mitarbeiter oder Abteilungen, sondern muss von der Gesamtheit der Angehörigen eines Betriebes getragen werden. Grundlagen und Methoden der Qualitätssicherung sind daher für eine Höherqualifizierung im Beruf unverzichtbar. Das Thema stellt einen Schwerpunkt in den Weiterbildungsprogrammen der Kammern und anderer Träger dar.

Der Autor schildert verschiedene Methoden der Qualitätssicherung in kompakter, aber umfassender und verständlicher Weise. Als Grundlage für Gliederung und Stoffauswahl diente der Lernzielkatalog des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für Industriemeister, ergänzt um einige darin nicht enthaltene Gesichtspunkte.

Die Absicherung der Produktqualität ist heute ein entscheidender Faktor im Wettbewerb. Daher beschreibt der Autor die Bedeutung und Notwendigkeit von Qualitätssicherung im modernen Industriebetrieb sowie deren Eingliederung und Ablauf im Unternehmen, einschließlich der Konsequenzen bei fehlenden Qualitätssicherungsmaßnahmen. Diesen grundsätzlichen Ausführungen schließt sich eine genaue Darstellung der Sicherungsmaßnahmen im engeren Sinne an, die Qualitätsprüfung: Prüfplanung, Prüfausführung und Prüfdatenverarbeitung sind hier die wesentlichen Themen. Der Autor gibt z. B. Antworten auf Fragen zu Prüfmittelauswahl, Prüfabläufen, Prüfdatenauswertung und deren Dokumentation sowie zur Ermittlung von Fertigungskennwerten. Besondere Abschnitte sind der Qualitätssicherung in der Beschaffungsphase mit den Themen "Lieferantenbewertung" und "Abnahmeprüfung anhand genormter Abnahmebedingungen" gewidmet sowie der Null-Fehler-Strategie.

Das Buch enthält eine Aufgabensammlung zur Vertiefung und Wiederholung des Lernstoffes und die Lösungen zu diesen Aufgaben sowie Übersichten von verwendeten Grössen, Einheiten, Abkürzungen und Normen.

Produktdetails

Autoren Dieter Schumacher
Verlag Feldhaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783882642032
ISBN 978-3-88264-203-2
Seiten 96
Abmessung 165 mm x 240 mm x 5 mm
Gewicht 201 g
Illustration m. graph. Darst.
Serien Beruf und Weiterbildung
Beruf und Weiterbildung
Themen Schule und Lernen > Erwachsenenbildung/Volkshochschule

Pädagogik, Qualitätssicherung, Schule und Lernen: Moderne (Nicht-Mutter-) Sprachen, Sicherung / Qualitätssicherung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.