vergriffen

Was ist das Süchtige an der Sucht?

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Basiswerk beschreibt Werner Gross die Formen der Sucht, ihre Entstehung und Folgen. Dabei geht er sowohl auf stoffgebundene Süchte als auch auf stoffungebundene Süchte ein. Hier sind alle bekannten Drogen aufgelistet und leicht verständlich erklärt. Werner Gross geht weiterhin auf die Frage der Suchtpersönlichkeit ein und behandelt das Thema Co-Abhängigkeit.

In den letzten Kapiteln stellt der Autor ausführlich das Hilfeangebot vor. Hier findet sich eine große Anzahl von Hilfeeinrichtungen und deren Programme. Damit liefert dieses Werk umfassendes Basiswissen für jeden, der mit dem Thema Sucht befasst ist, sei es als Nachschlagewerk bei der beruflichen Tätigkeit oder als Information für Betroffene und deren Angehörige.

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-Psychologe Werner Gross, geb. 1949, Psychotherapeut, Supervisor/Coach, Organisationsberater und Buchautor. Leitet seit 1979 eine psychologische Praxis, seit 1998 im Leitungsteam des Psychologischen Forums Offenbach (PFO), Lehrbeauftragter für Psychologie u.a. an den Universitäten Potsdam, und in Frankfurt am Main (1994-2000).

Produktdetails

Autoren Werner Groß
Verlag Neuland, Geesthacht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783875811094
ISBN 978-3-87581-109-4
Seiten 157
Gewicht 265 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Sucht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.