Fr. 138.00

Die SED und die Juden - zwischen Repression und Toleranz - Politische Entwicklungen bis 1967

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Keine ausführliche Beschreibung für "Die SED und die Juden - zwischen Repression und Toleranz" verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Traditionslinien: Arbeiterbewegung und Antisemitismus
in Deutschland bis 1945
- Schuld und Verantwortung. KPD, SED und die Juden in der
SBZ 1945-1949
- Stalinismus und antisemitische Tendenzen in der DDR 1949-1953
- Von der Repression zur Toleranz: Ein Weg der Emanzipation?

Über den Autor / die Autorin

Mario Keßler ist Mitarbeiter des Zentrums für Zeithistorische Studien und apl. Professor an der Universität Potsdam.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.