vergriffen

Zelluloid - Film ohne Kamera

Englisch, Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

ZELLULOID widmet sich einem besonderen Genre des künstlerischen Films, bei dem das Bild direkt - durch eine physische Bearbeitung des Filmstreifens - hervorgebracht wird. Im Unterschied zu anderen Formen des experimentellen Films wird das Filmmaterial dabei unter Anwendung vielfältiger künstlerischer Verfahren gleichsam als Leinwand interpretiert: durch Malerei, Zeichnung, Collage auf Zelluloid, Ritzen und Kratzen in der Bildemulsion, chemische Verfremdung oder die direkte Belichtung des fotoempfindlichen Bildträgers.
So entstanden bereits mit den Anfängen der filmischen Avantgarde Werke, die das Medium Film auch in seiner materiellen Beschaffenheit erforschen und zugleich in immer neuen Ansätzen sein Verhältnis zur bildenden Kunst, aber auch zur Musik ausloten. Der Katalog zur Ausstellung präsentiert mit rund 20 internationalen Künstlern und Filmemachern von den 1930er Jahren bis in die Gegenwart herausragende Beispiele des "Films ohne Kamera".
Künstler
Stan Brakhage, Tony Conrad, Cécile Fontaine, Amy Granat, Hy Hirsch, Takahiko Iimura, Norman McLaren, Bärbel Neubauer, Len Lye, Luis Recoder, Jennifer Reeves, Schmelzdahin, José Antonio Sistiaga, Harry Smith, Aldo Tambellini und Jennifer West

Über den Autor / die Autorin

Max Hollein ist Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt.

Produktdetails

Mitarbeit Max Hollein (Herausgeber), Esther Schlicht (Herausgeber), Stefan Barmann (Übersetzung), Steven Lindberg (Übersetzung), Annette Wiethüchter (Übersetzung), Ann Withers (Übersetzung)
Verlag Kerber Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.06.2010
 
EAN 9783866783959
ISBN 978-3-86678-395-9
Seiten 192
Gewicht 815 g
Illustration 102 SW-Abb., 224 Farbabb.
Serien PhotoART
PhotoArt
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.