Fr. 109.00

Therapiekonzepte Onkologie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis bietet das Standardwerk Therapiekonzepte Onkologie auch in der 5. Auflage in bewährt kompakter Form einen Überblick über aktuelle Therapiekonzepte bei den häufigsten soliden und hämatologischen Tumorerkrankungen. Die Überarbeitung erfolgte durch ein interdisziplinäres Autorenteam aus Innerer Medizin, Radiologie und Chirurgie. Alle Kapitel wurden an die aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften angepasst. Besprochen werden ferner die wichtigsten Aspekte der Epidemiologie, Pathologie, Klassifizierung und Diagnostik. Viele Diagramme und Tabellen ermöglichen ein schnelles und sicheres Nachschlagen.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen.- Grundzüge der TNM-Klassifikation maligner Tumoren.- Tumordefinitionen/Remissionskriterien.- Toxizitätsbeurteilung.- Beurteilung des Allgemeinzustandes.- Lebensqualität.- Nomogramme zur Berechnung der Körperoberfläche.- Statistik tumorbedingter Todesursachen in Deutschland.- Wichtige Internetadressen.- ICD-10-Diagnosekodes.- Antineoplastische wirksame Substanzen - Allgemeiner Teil.- Antineoplastische wirksame Substanzen - Spezieller Teil.- Antineoplastische wirksame Substanzen - Dosismodifikation.- Hochdosistherapien.- Allgemeine Prinzipien.- Therapeutische Konzepte.- Erworbene Aplastische Anämie.- Myelodysplastische Syndrome.- Akute myeloische Leukämie.- Akute lymphatische Leukämie.- Myeloproliferative Erkrankungen.- Hodgkin-Lymphom.- Non-Hodgkin-Lymphome niedriger Malignität.- Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome.- Multiples Myelom.- Tumoren des Nervensystems.- Kopf- und Halstumoren.- Schilddrüsenkarzinom.- Kleinzellige Bronchialkarzinome.- Nichtkleinzellige Lungenkarzinome.- Malignes Mesotheliom.- Thymome und Thymuskarzinome.- Ösophaguskarzinom.- Magenkarzinom.- Gastrointestinale Stromatumoren.- Pankreaskarzinom.- Hepatozelluläres Karzinom.- Gallenblasen-/Gallengangkarzinom.- Kolorektales Karzinom.- Analkarzinom.- Regionale Therapie hepatischer Tumoren - Methodik und Indikationen regional wirksamer Therapieverfahren.- Nebennierenrindenkarzinome.- Malignes Phäochromozytom und Paragangliom.- Karzinoide.- Endokrine/neuroendokrine Pankreastumoren.- Basalzellkarzinom.- Malignes Melanom.- Osteosarkom.- Ewing-Sarkom.- Weichteilsarkome.- Kaposi-Sarkom.- Merkel-Zellkarzinom.- Nephroblastom.- Retinoblastom.- Neuroblastom.- Nierenzellkarzinom.- Prostatakarzinom.- Hodentumoren.- Peniskarzinom.- Harnblasenkarzinom.- Mammakarzinom.- MaligneOvarialtumoren.- Endometriumkarzinom und Uterussarkom.- Chorionkarzinom und destruierende Blasenmole.- Zervixkarzinom (Kollumkarzinom).- Vaginalkarzinom.- Vulvakarzinom.- Prophylaxe und Therapie zytostatikainduzierten Erbrechens.- Palliativmedizinische Symptomkontrolle.- Supportive Therapie mit Zytokinen.- Therapie maligner Pleuraergüsse.- Therapie maligner Perikardergüsse.- Therapie des malignen Aszites.- Therapie der tumorinduzierten Hyperkalzämie und der tumorinduzierten Osteolyse.- Paravasation bei Zytostatikagabe.- Tumorlysesyndrom.- Therapiekonzepte der onkologischen Rehabilitation.

Zusammenfassung

Für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis bietet das Standardwerk Therapiekonzepte Onkologie auch in der 5. Auflage in bewährt kompakter Form einen Überblick über aktuelle Therapiekonzepte bei den häufigsten soliden und hämatologischen Tumorerkrankungen. Die Überarbeitung erfolgte durch ein interdisziplinäres Autorenteam aus Innerer Medizin, Radiologie und Chirurgie. Alle Kapitel wurden an die aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften angepasst. Besprochen werden ferner die wichtigsten Aspekte der Epidemiologie, Pathologie, Klassifizierung und Diagnostik. Viele Diagramme und Tabellen ermöglichen ein schnelles und sicheres Nachschlagen.

Produktdetails

Mitarbeit Jochen Schütte (Herausgeber), Schütte (Herausgeber), Schütte (Herausgeber), H. Jochen Schütte (Herausgeber), Jochen Schütte (Herausgeber), Siegfrie Seeber (Herausgeber), Siegfried Seeber (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783540285885
ISBN 978-3-540-28588-5
Seiten 1851
Gewicht 2138 g
Illustration LV, 1851 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Hämatologie, Onkologie, A, Medicine, Klinische und Innere Medizin, INTERNAL MEDICINE, MAMMAKARZINOM, Hematology, Oncology, hepatozelluläres Karzinom, TNM-KLASSIFIKATION, ZYTOSTATIKUM, SOLIDE TUMOREN, kolorektales Karzinom, Clinical & internal medicine, Haematology

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.