vergriffen

Studien zur Theologie im 1. Korintherbrief

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegenden Aufsätze - der 2. und 6. sind bislang unveröffentlicht - sollen die theologische Bewältigung einiger zentraler Themen in die Mitte rücken, vor die sich der Apostel durch die korinthischen Herausforderungen gestellt sah: 1. Die Bedeutung der Schriften im 1. Korintherbrief; 2. Einheit und Vielfalt der Kirche im 1. Korintherbrief; 3. Der 1. Korintherbrief als Paradigma paulinischer Ethik; 4. Zur neueren Interpretation von 1Kor 7; 5. Kontinuität und Diskontinuität in Schöpfung und Neuschöpfung bei Paulus; 6. Paulinische Eschatologie im 1. Korintherbrief.

Über den Autor / die Autorin

Wolfgang Schrage, geboren 1938 in Männedorf/Schweiz. Studium der Theologie in Zürich und Göttingen bei E. Schweizer, H. Conzelmann, W. Zimmerli und G. Ebeling. 1967 Promotion, 1968 Habilitation. 1970/71 Gastdozent an der International Christian University in Tokyo. 1972-1980 Professor für Neues Testament an der Universität Göttingen. Seit 1980 Professor für Neues Testament an der Universität Bern.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Schrage
Mitarbeit Wolfgang Schrage (Herausgeber)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783788722340
ISBN 978-3-7887-2234-0
Seiten 212
Abmessung 125 mm x 15 mm x 205 mm
Gewicht 276 g
Serien Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Neues Testament, Korintherbrief, Religion, allgemein, Bibel / Neues Testament

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.