vergriffen

Fristenkontrollbuch für Steuerberater - Mit ausführlicher Anleitung und Fristen-ABC. Mit je 1 Kopiervorlage für Fristberechnung und Fristerinnerung sowie einem Kalendarium 2013 bis 2016

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Ein Großteil aller Schadensfälle in einer Steuerberaterpraxis beruht auf Fristversäumnissen. Diese vermeidbaren Pannen stellen nicht nur eine finanzielle Belastung dar, sondern berühren auch nachteilig das Verhältnis zum Mandanten.
Das Fristenkontrollbuch stellt sicher, dass alle fristbehafteten Vorgänge vor Fristablauf sachgerecht bearbeitet werden können. Logisch aufgebaut begleitet es den Steuerberater durch alle Stationen der Prüfung eines fristbehafteten Vorgangs vom Eingang bis zur endgültigen Erledigung.
Ein weiteres Charakteristikum dieses Fristenkontrollbuchs ist die Festlegung der Verantwortlichkeit für die einzelnen Tätigkeiten, denn der Praxisinhaber muss sich auch hier Versäumnisse rechtlich zurechnen oder zumindest vorhalten lassen. Die Bearbeitung und die Vertretung kann in diesem Buch festgeschrieben und quittiert werden. Damit sichert sich der Steuerberater ab. Sollte dennoch eine Frist versäumt werden, dient das Buch als Nachweis einer ordnungsgemäßen Fristenkontrolle, so dass gegebenenfalls die Wiedereinsetzung erreicht werden kann.
Ferner wird die nicht immer einfache Fristenberechnung anhand praktischer Fälle und mit Hilfe von Schaubildern erläutert. Mit dem Fristen-ABC kann das Fristenkontrollbuch auch als schnelles Nachschlagewerk benutzt werden.
Vorteile auf einen Blick
- sichere Fristenkontrolle und -verwaltung
- Nachweis ordnungsgemäßer Fristenkontrolle
- Fristen-ABC
Zielgruppe
Für Steuerberater.

Zusammenfassung

Zum Werk
Ein Großteil aller Schadensfälle in einer Steuerberaterpraxis beruht auf Fristversäumnissen. Diese vermeidbaren Pannen stellen nicht nur eine finanzielle Belastung dar, sondern berühren auch nachteilig das Verhältnis zum Mandanten.
Das Fristenkontrollbuch stellt sicher, dass alle fristbehafteten Vorgänge vor Fristablauf sachgerecht bearbeitet werden können. Logisch aufgebaut begleitet es den Steuerberater durch alle Stationen der Prüfung eines fristbehafteten Vorgangs vom Eingang bis zur endgültigen Erledigung.
Ein weiteres Charakteristikum dieses Fristenkontrollbuchs ist die Festlegung der Verantwortlichkeit für die einzelnen Tätigkeiten, denn der Praxisinhaber muss sich auch hier Versäumnisse rechtlich zurechnen oder zumindest vorhalten lassen. Die Bearbeitung und die Vertretung kann in diesem Buch festgeschrieben und quittiert werden. Damit sichert sich der Steuerberater ab. Sollte dennoch eine Frist versäumt werden, dient das Buch als Nachweis einer ordnungsgemäßen Fristenkontrolle, so dass gegebenenfalls die Wiedereinsetzung erreicht werden kann.
Ferner wird die nicht immer einfache Fristenberechnung anhand praktischer Fälle und mit Hilfe von Schaubildern erläutert. Mit dem Fristen-ABC kann das Fristenkontrollbuch auch als schnelles Nachschlagewerk benutzt werden.
Vorteile auf einen Blick
- sichere Fristenkontrolle und -verwaltung
- Nachweis ordnungsgemäßer Fristenkontrolle
- Fristen-ABC
Zielgruppe
Für Steuerberater.

Produktdetails

Autoren Heinrich Weiler
Mitarbeit Heinric Weiler (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.10.2013
 
EAN 9783406657740
ISBN 978-3-406-65774-0
Seiten 207
Abmessung 213 mm x 230 mm x 18 mm
Gewicht 688 g
Serien Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater
Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.V.
Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.