vergriffen

Eine Feder für Deutschland - Festschrift für Rolf Kosiek

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Festschrift ist etwas Besonderes. In ihr sind Beiträge zusammengestellt, die Freunde oder Fachkollegen, Gefährten oder Kameraden des zu Ehrenden zu einem Jubiläum desselben geschrieben haben. Daher sind die Themen sehr weit gestreut, haben aber alle irgendwie mit dem Jubilar und seinem Wirken zu tun.Rolf Kosiek ist von seiner Schul- und Studienzeit her ein politischer Mensch gewesen und hat sich über alle diese Jahrzehnte hinweg vorbildhaft für die Belange seines Volkes eingesetzt. Er hat deswegen auch ein bezeichnend deutsches Nachkriegsschicksal erlitten, als er nach der Berufung als Dozent an die Fachhochschule Nürtingen vom Kultusministerium Baden-Württemberg wegen angeblich mangelnder Verfassungstreue entlassen wurde. Anschließend hat er noch stärker als vorher an der Aufklärung der Deutschen über ihre Geschichte im vorigen Jahrhundert gewirkt.Eine Reihe von Büchern ist neben vielen Zeitschriften-Beiträgen daraus hervorgegangen, in denen er das deutsche Schicksal in den letzten hundert Jahren richtig stellt und er sich mit der deutschen Zukunft befaßt. Auch diese Themen werden von anerkannten Fachleuten in der Festschrift behandelt. Von diesen seien die Gebrüder Uhle-Wettler und Hans-Hellmuth Knütter, die Juristen Josef Schüßlburner und Thor v. Waldstein, Fred Duswald, Michael Nier, Alain de Benoist, Claus Nordbruch stellvertretend für alle 30 Autoren genannt. Der in dem Werk behandelte Themenbereich umfaßt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Deutschen, die gegenwärtige Umvolkung durch Masseneinwanderung, die Zerstörung der deutschen Kultur und Geistigkeit, die Reue- und Sühnekultur der maßgebenden Politiker, den Mythos des Reiches für ein neues Europa bei Kritisierung der EU-Versuche, die Völker und Nationen abzuschaffen. So liegt ein Sammelwerk über die deutsche Not, aber auch die Hoffnungen der Deutschen vor.

Produktdetails

Mitarbeit Albrecht Jebens (Herausgeber)
Verlag Grabert
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.10.2014
 
EAN 9783891801420
ISBN 978-3-89180-142-0
Seiten 448
Abmessung 180 mm x 215 mm x 26 mm
Gewicht 896 g
Illustration zahlreiche Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

Deutschland, Lebenswerk, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.