vergriffen

Clockwork Orwell - Über die kulturelle Wirklichkeit negativ-utopischer Science Fiction

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

George Orwell, Aldous Huxley, Anthony Burgess, Stanislaw Lem und Ray Bradbury ... Welche Informationen geben sie dem Leser für den Ünabhängigkeitskampf in der heutigen technisch und wissenschaftlich fortgeschrittenen Gesellschaft? Phantasievoll, unterhaltsam, aber bissig versprüht Thomas Nöske mit dieser Kulturkritik Impulse und Inspirationen, wie wir mit Technokratie, Massenkultur, Ellenbogen-Egoismus und sozialer Kälte, Umweltzerstörung, Größen- und Fortschrittswahn umgehen können, ohne den Verstand zu verlieren oder gar selbst zu zynischen Herrschaftsträgern zu werden.

Das Buch ist geschrieben für alle Fortschrittspessimisten, die eine intuitive Abneigung gegen moderne Medien, Computer, Cyberspace, Techno-Musik. und wissenschaftliche Logik als verkrüppeltes, weil gefangenes und amputiertes Denken, empfinden.

Produktdetails

Autoren Thomas Nöske
Verlag Unrast
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783928300704
ISBN 978-3-928300-70-4
Seiten 156
Gewicht 224 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Englische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Politische Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.