Fr. 21.50

Kostenrechnung und Kostenmanagement für Ingenieure

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die meisten Ingenieure in der Praxis sind für Kosten verantwortlich. Deshalb ist es für diese Berufsgruppe von großer Bedeutung, Kosten richtig zu erfassen und auf die entsprechenden Leistungen verursachungsgerecht zu verrechnen. Dieser Band zeigt an einem Beispiel aus der Praxis, wie eine Kostenarten- und Kostenstellenrechnung aufgebaut und ein Betriebsabrechnungsbogen erstellt wird. Wichtig wird zunehmend, wie Kosten durch ein entsprechendes Kostenmanagement eingespart werden können. Die entsprechenden Werkzeuge und Maßnahmen zur Vermeidung von Verschwendung, zur Erhöhung von Effizienz und Produktivität sowie die Einführung von erfolgreichen kontinuierlichen Verbesserungsprozessen werden vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung.- Zentrale Begriffe der Kosten- und Leistungsrechnung.- Systeme der Kostenrechnung.- Kostenartenrechnung.- Kostenstellenrechnung.- Aufbau eines Betriebsabrechnungsbogens (BAB).- Kostensenkungs-Potenziale.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering hat in Stuttgart und Hamburg Physik studiert und in Stuttgart auf dem Gebiet der Supraleitung promoviert. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaft an den Universitäten Stuttgart und Mannheim mit einer Promotion in diesem Gebiet. Er war über 25 Jahre Professor für Physik, Inormatik und Controlling an der Hochschule Aalen und ist seit 1997 Rektor. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Lehrbücher, die heute zur Standardliteratur gehören. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Produktdetails

Autoren Ekbert Hering
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.01.2015
 
EAN 9783658074722
ISBN 978-3-658-07472-2
Seiten 57
Abmessung 148 mm x 5 mm x 210 mm
Gewicht 107 g
Illustration IX, 57 S. 14 Abb.
Serien essentials
Springer Vieweg
essentials
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Allgemeines, Lexika
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.