Fr. 300.00

Zürcher Kirchenordnungen 1520–1675

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erstmals liegen 400 Dokumente des reformierten Zürich von der Reformation bis 1675 in 496 kritisch edierten Fassungen vor. Sie regeln alle Bereiche der Kirchenordnung: Gottesdienst, Pfarrerschaft, Synode, Ehe, Armenwesen, Schule, gute Sitten und vieles mehr. Die Edition enthält eine ausführliche Einleitung und alle Texte sind durch einen grundlegenden Kommentar, ein Glossar sowie ein Register erschlossen, so dass sie auch ohne Spezialwissen zugänglich sind. Ausser kirchlichen und theologischen Vorschriften bieten sie auch eine Fülle an historischen, sozialen und kulturellen Informationen, die nun der Forschung zur Verfügung stehen.

Über den Autor / die Autorin

Emidio Campi, Dr. theol., Jahrgang 1943, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformationszeit bis zur Gegenwart und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte an der Universität Zürich.

Philipp Wälchli, Dr. phil., Jahrgang 1968, war Wissenschaftlicher Projektsachbearbeiter der Edition reformierter Kirchenordnungen von Zürich und Basel, 16. Jh. bis 1675, am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte der Universität Zürich.

Zusammenfassung

Erstmals liegen 400 Dokumente des reformierten Zürich von der Reformation bis 1675 in 496 kritisch edierten Fassungen vor. Sie regeln alle Bereiche der Kirchenordnung: Gottesdienst, Pfarrerschaft, Synode, Ehe, Armenwesen, Schule, gute Sitten und vieles mehr. Die Edition enthält eine ausführliche Einleitung und alle Texte sind durch einen grundlegenden Kommentar, ein Glossar sowie ein Register erschlossen, so dass sie auch ohne Spezialwissen zugänglich sind. Ausser kirchlichen und theologischen Vorschriften bieten sie auch eine Fülle an historischen, sozialen und kulturellen Informationen, die nun der Forschung zur Verfügung stehen.

Produktdetails

Autoren Emidio Campi, Philipp Wächli
Mitarbeit Emidio Campi (Herausgeber), Philipp Wälchli (Herausgeber)
Verlag Theologischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2011
 
Seiten 1542
Abmessung 170 mm x 244 mm x 99 mm
Gewicht 3040 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Schweiz; Geschichte, Theologie, Evangelische Kirche, Geschichte, Christentum, Kirchenrecht, Swissness, 1500 bis heute, Historie, Weltreligionen / Christentum, Kirchengeschichte; Zürcher Kirchenordnungen im 16. u. 17. Jh.; Reformierter Glaube

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.