vergriffen

Festschrift für Jochen F. Kirchhoff - Zum 75. Geburtstag. Hrsg. v. d. Landesvereinigung d. Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen u. d. Verband der Metall- u. Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen. Mit einem Beitr. in engl. Sprache

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Johannes Rau: Zum Geleit
I. Wirtschaft
- Wolfgang Clement: Der Mittelstand in Nordrhein-Westfalen: Im Fokus der Wirtschaftspolitik
- Max Dohmann: Umweltpolitische Akzente bei der ökologischen Modernisierung durch technischen Innovationen
- Gerhard Fels: Benchmarking Deutschland
- Heinrich Kürpick: Ökonomisch und ethisch ausgerichtetets unternehmerisches Handeln
- Rainer Nahrendorf: Tariflandschaft im Umbruch - Zur Flexibilisierung und Differenzierung gibt es keine sinnvolle Alternative
- Winfried Schlaffke: Bildung und Wirtschaft - Veränderte Arbeitsmarkt- und Arbeitsplatzstrukturen stellen neue Anforderungen an die Schulen
- Michael Teusner: Dr. Jochen F. Kirchhoff - Mittler zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Eine märkische Hochschulgeschichte
- Hans Tietmeyer: Mehr Unternehmergeist und mehr Wettbewerb: Wege zur Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft
- Christian Watrin: Globalisierungsprozesse und der 'Wohlstand der Nationen'
- Otto Wulff: Innovationsfähigkeit - Herausforderung einer alternden Gesellschaft
II. Recht
- Meinhard Heinze: Der Arbeitnehmer als Investor - Eine Skizze
- Martin Henssler: Gesellschaftsrechtliche Formenvielfalt als Standortfaktor - Die Limited Liability Company als Vorbild für die Fortentwicklung des deutschen Gesellschaftsrechts
- Paul Kirchhof: Der verfassungsrechtliche Auftrag zur Vereinfachung des Steuerrechts
- Thomas Mann: Mittelstand und Verfassungsrecht
- Jürgen Schwarze: Wirtschaftsverfassungsrechtliche Garantien für Unternehmen in der Europäischen Grundrechtscharta
- Klaus Stern: Der moderne Staat - Aufgaben, Grenzen und Reformgedanken
- Peter J. Tettinger: Freiheit in Sicherheit
- Miroslaw Wyrzykowski: EU und die polnische Verfassung
III. Estland / Universität Tartu
- Boris Meissner: Die baltischen Nationen und Europa
- Jüri Sepp: Das Unternehmertum im Transformationsland: Beispiel Estland
- Eberhard Jüngel: Gewissen - was ist das? Zur theologischen Bestimmung der Funktion und der Grenzen des Gewissens
- Wolf Lepenies: Is The Europeanisation Of The World Over? New Challanges Facing Our Old Continent
IV. Verbände
- Dieter Hundt: Dienst am Gemeinwohl
- Michael Rogowski: Das industrielle Familienunternehmen - Kontinuität im Wandel
- Franz Schoser: Die mittelständische Wirtschaft als Rückgrat der deutschen dualen Berufsbildung
Martin Kannegiesser: Personalpolitik für die neue Arbeitswelt
- Dieter Philipp: Handwerk im Wandel. Herausforderungen - Perspektiven - Rahmenbedingungen
Vita Jochen F. Kirchhoff

Produktdetails

Verlag Schmidt (Otto), Köln
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783504062149
ISBN 978-3-504-06214-9
Seiten 420
Gewicht 894 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.